Krankengymnastik in Kieselbronn
Krankengymn. Therapiezentrum Ortlepp u. Pietsch *
75173 Pforzheim, Südweststadt

HandMed RAU Praxis f. Physiotherapie Krankengymnastik, Massage *
75172 Pforzheim, Innenstadt

Therapiepunkt Horst *
75196 Remchingen, Wilferdingen

Physiotherapie & Training Königsbach *
75203 Königsbach-Stein, Königsbach
Genius Gesundheitszentrum Thomas Wilhelm
75249 Kieselbronn
Wilhelm Thomas Krankengymnastikpraxis
75249 Kieselbronn
Wilhelm Thomas Krankengymnastikpraxis
Häufige Fragen
Was macht Krankengymnastik so wichtig?
Krankengymnastik ist nicht nur der bekannteste, sondern auch der am meisten angewandte Teil der Physiotherapie. Nach einem Schlaganfall kann sie Menschen dabei helfen, sich wieder zu bewegen. Auch bei vielen Verletzungen sowie bei Rücken- oder Knieschmerzen kann sie helfen. Oft wird gezielt die Muskulatur in bestimmten Körperbereichen aufgebaut, um Schmerzen vorzubeugen.
Bis wann muss man in Baden-Württemberg ein Rezept für Krankengymnastik einlösen?
Vier Wochenbleiben Zeit, um ein Rezept für Krankengymnastik einzulösen. Das legt die Heilmittelverordnung fest und gilt für alle Bundesländer. Anders ist es, wenn auf dem Rezept ein konkretes Datum angegeben wird. Teilweise wirst du hören, dass ein Rezept innerhalb von 14 Tagen eingelöst werden muss. Aber keine Sorge, diese Regelung ist nicht mehr aktuell.
Warum Zuzahlung zur Krankengymnastik in Kieselbronn?
Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen einen Großteil der Kosten für eine Rückenschule, oft 80 bis 100 Prozent. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.
Übernimmt die private Krankenversicherung die Kosten für Krankengymnastik?
Privatversicherte zahlen erstmal die gleichen Gebühren wie Selbstzahler und reichen die Rechnung später bei ihrer Krankenversicherung ein. Eine Krankengymnastik-Sitzung (bis 20 Minuten) schlägt mit ungefähr 45 Euro zu Buche. Diese Gebühren können anschließend bei der Versicherung - oder bei Beamten bei der Beihilfestelle - eingereicht und erstattet werden. Wie bei gesetzlich versicherten Menschen wird Krankengymnastik übernommen, wenn ein Arzt dafür ein Rezept ausgestellt hat. Welche weiteren Leistungen die Krankenversicherung übernimmt, ist von Unternehmen zu Unternehmen verschieden.
Wie kann ich mich in Kieselbronn gesund halten, zusätzlich zur Krankengymnastik?
Krankengymnastik soll vor allem Schmerzen verringern und die Beweglichkeit wiederherstellen. Wenn es nur darum geht, gesund zu bleiben und sich zu bewegen, können auch andere Sportarten hilfreich sein. Gerade kleinstädtische und ländliche Gebiete wie Kieselbronn bieten viele Möglichkeiten, von unterschiedlichsten Vereinen bis zu schönen Laufstrecken. Auch ein Fitnessstudio kann eine gute Wahl sein. Wenn du in Kieselbronn kein passendes findest, schau doch mal in einer umliegenden Stadt wie etwa Pforzheim.
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern