für Haar, Aschheim, Feldkirchen, Kirchheim b. München und Umgebung
×
×

Krankengymnastik in Kirchheim b.München

A - Z Trefferliste

Frank Maria Physiotherapiepraxis

Physiotherapie
Am Brunnen 25
85551 Kirchheim b.München
Tel. 089 99 10 05 00 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Noetzel Ulrike Physiotherapie

Physiotherapie
Am Brunnen 18
85551 Kirchheim b.München
Tel. 089 99 27 30 05 Gratis anrufen!
Details anzeigen Website

therapiePUNKT Heimstetten Praxis f. Physiotherapie Osteopathie u. Training

Physiotherapie
Am Gangsteig 23
85551 Heimstetten, Heimstetten
Tel. 089 9 03 49 48 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Baumgärtner Jürgen Krankengymnastik, Massage

Massagen
Räterstr. 20
85551 Kirchheim b.München, Heimstetten
Tel. 089 9 03 22 82 Gratis anrufen!
öffnet am Montag
Details anzeigen
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Was bedeutet "sechs Einheiten Krankengymnastik" auf dem Rezept?

Rezepte werden oft für sechs Einheiten Krankengymnastik ausgestellt. Allerdings kann sich dahinter ein ganz unterschiedlicher Zeitaufwand verbergen. In der Regel dauern Krankengymnastik-Sitzungen 15 bis 25 Minuten. Das gilt sowohl für die "normale Krankengymnastik", beispielsweise nach einem Bandscheiben-Vorfall als auch bei neurologischen Schädigungen, etwa bei Parkinson oder nach einem Schlaganfall. Bei Atemwegserkrankungen, vor allem bei einer Mukoviszidose, sind dagegen Einzelbehandlungen von 60 Minuten Dauer die Norm. Genauso lang ist auch eine Einheit bei der gerätegestützten Krankengymnastik. Entsprechend sind in beiden Fällen auch die Zuzahlungen höher.

Wie viel muss ich bei Krankengymnastik in Kirchheim bei München zuzahlen?

Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik, insbesondere Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten erstattet. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.

Wie sinnvoll ist Krankengymnastik bei Rückenschmerzen?

Krankengymnastik ist ein bewährtes und erfolgreiches Mittel bei Rückenschmerzen. Nicht selten ist alleine der Aufbau der Rückenmuskulatur ein wichtiger Baustein im Kampf gegen Rückenschmerzen. Gegen die Schmerzen kann Krankengymnastik auch vorbeugend helfen. Allerdings gelten für solche Rückenschulen andere Kostenerstattungen, da diese nicht auf Rezept verschrieben werden. Anstatt haben viele Krankenkassen Programme zur Prävention und übernehmen einen Großteil oder sogar alle Kosten. Genaue Fragen kann dir dazu aber nur die Krankenkasse beantworten.

Warum lehnt mein Arzt die Verschreibung von Krankengymnastik ab?

Auch normaler Sport kann oft helfen, "Volkskrankheiten" wie Rückenschmerzen vorzubeugen. Zusätzlich kann er das Risiko zahlreicher Leiden, einschließlich Herzinfarkten, mindern. Falls du allerdings Schmerzen hast und nicht nur vorbeugend Sport machen willst, sprich zuerst mit deinem Arzt oder deiner Ärztin darüber, was du tun kannst und welcher Sport dir wirklich guttut. Gerade kleinstädtische und ländliche Gebiete wie Kirchheim bei München bieten viele Möglichkeiten, von angenehmen Laufstrecken bis zu diversen Vereinen. Auch ein Fitnessstudio kann eine gute Wahl sein. Wenn du in Kirchheim bei München kein passendes findest, schau doch mal in München.

Ab welchem Alter zur Krankengymnastik in Kirchheim bei München?

Das Alter spielt bei der Krankengymnastik keine Rolle, denn auch Kinder können sie in Anspruch nehmen. Entscheidend ist, dass es körperliche Beschwerden gibt, die durch Krankengymnastik gelindert werden kann. Einige Physiotherapeuten haben sich sogar ganz auf Kinder und Jugendliche spezialisiert. Ob es in Kirchheim bei München solche Praxen gibt, siehst du hier.

Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern