Krankengymnastik in Kleinwallstadt
Physio Therapie & Wohlfühlen, Betzel, Fertig-Diwersi, Sturm GbR *
97903 Collenberg, Reistenhausen

Behr Volker *
63924 Kleinheubach
Aulbach, Maier und Hohm Therapiezentrum Leidersbach GbR *
63849 Leidersbach, Roßbach

Krankengymnastik Praxisgemeinschaft Rubach Armin & Maier Stefan
63839 Kleinwallstadt

Fertig-Franke Sabine Krankengymnastik *
63924 Kleinheubach
Medizinisches Aufbautraining *
63849 Leidersbach, Roßbach

Rubach Armin Krankengymnastik
63839 Kleinwallstadt
Häufige Fragen
Bis wann muss man in Kleinwallstadt ein Krankengymnastikrezept einlösen?
Die Frist, um ein Rezept für Krankengymnastik einzulösen, beträgt in allen Bundesländern vier Wochen, also auch in Kleinwallstadt. Anders ist es, wenn auf dem Rezept ein anderes Gültigkeitsdatum angegeben wird. Manchmal wirst du hören, ein Rezept sei nur zwei Wochen gültig, doch diese Regelung ist überholt.
Sind Krankengymnastik und Physiotherapie das gleiche?
Krankengymnastik ist ein Unterbereich der Physiotherapie, so wie Bayern ein Teil von Deutschland ist. Der andere Teilbereich ist die Physikalische Therapie, bei der beispielsweise mit Kälte oder Wärme gearbeitet wird. Die Krankengymnastik gilt aber vielen als wichtigstes Glied. Wer von Physiotherapie spricht, meint deshalb meist die Krankengymnastik.
Ist Krankengymnastik auch für Jugendliche geeignet?
Ob jung oder alt, Krankengymnastik ist für alle Altersgruppen geeignet, Kinder eingeschlossen. Wichtig ist, dass es körperliche Beschwerden gibt, die durch Krankengymnastik gebessert werden kann. Einige Physiotherapeuten widmen sich ganz der Behandlung von Kindern und Jugendlichen. Ob es in Kleinwallstadt solche Praxen gibt, siehst du hier.
Wie kann ich mich in Kleinwallstadt beweglich halten, zusätzlich zur Krankengymnastik?
Ärzte haben für physiotherapeutische Behandlungen nur ein begrenztes Budget. Sie müssen deshalb abwägen, wer tatsächlich Bewegungstherapie braucht. Besonders nach Unfällen oder bei Bandscheibenvorfällen ist sie sinnvoll. Bei Rückenproblemen kann statt einer Einzelbehandlung eine Gruppentherapie sinnvoll sein. Die ist kostengünstiger und wird deshalb häufiger verschrieben. Frage deinen Arzt, ob regulärer Sport eine Alternative für dich sein kann. Gerade in ländlichen und kleinstädtischen Regionen wie Kleinwallstadt gibt es viele Möglichkeiten, sich zu bewegen. Deneben kann man Krankengymnastik auch selbst bezahlen. Für vorbeugende Krankengymnstik bieten viele AOK, Barmer und Co. oftmals spezielle Programme. Schau dazu am besten einmal auf der Webseite deiner Krankenkasse nach Informationen.
Wie viel kosten 45 Minuten Krankengymnastik mit Rezept in Kleinwallstadt?
Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik, insbesondere Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten erstattet. Genaue Auskunft findest du auf der Website deiner Krankenkasse oder in einer Filiale.
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern