für Korntal-Münchingen, Hemmingen und Schwieberdingen
×
×

Krankengymnastik in Korntal-Münchingen

A - Z Trefferliste

Bombe Bernd

Physiotherapie
Kornwestheimer Str. 1
70825 Korntal-Münchingen, Münchingen
Tel. 07150 43 14 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Matthis Werner

Physiotherapie
Görlitzstr. 5
70825 Korntal-Münchingen, Korntal
Tel. 0711 83 26 88 Gratis anrufen!
Details anzeigen

team autenrieth

Physiotherapie
Kirchgasse 4
70825 Korntal-Münchingen, Münchingen
Tel. 07150 88 52 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail

Keller Thomas Praxis für Physiotherapie

Physiotherapie
Weilimdorfer Str. 3/2
70825 Korntal-Münchingen, Korntal
Tel. 0711 83 28 52 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Keller Thomas Praxis für Physiotherapie

Physiotherapie
Weilimdorfer Str. 3/2
70825 Korntal-Münchingen
Tel. 0711 83 28 52 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Matthis Werner Physiotherapie, Krankengymnastikpraxis

Physiotherapie
Görlitzstr. 5
70825 Korntal-Münchingen, Korntal
Tel. 0711 83 26 88 Gratis anrufen!
Details anzeigen
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Wie kann ich Krankengymnastik in Korntal-Münchingen beantragen?

Krankengymnastik wird Normalerweise nicht über die Krankenkasse beantragt, sondern wird vom Arzt verschrieben. Das ist oft ein Spezialist, meist ein Orthopäde, Chirurg oder Neurologe. Auch der Hausarzt darf jedoch Rezepte für Krankengymnastik ausstellen. Anders sieht es bei Vorsorgemaßnahmen wie Rückenschulen aus. Hier ist kein Rezept nötig, die Krankenkasse zahlt aber oft einen Zuschuss oder übernimmt sogar alle Kosten. Informiere dich dazu bei deiner Krankenversicherung.

Was wird bei Krankengymnastik gemacht?

Mit Krankengymnastik sind vor allem Aktivitäten und Übungen gemeint, die Schmerzen lindern oder Beweglichkeit wiederherstellen sollen. Sie wird deshalb oft von Ärzten verschrieben. Dazu zählen beispielsweise Bewegungs- und Dehnübungen, bei denen die Patienten selbst mitwirken. Es gibt aber auch passive Übungen, bei denen der Physiotherapeut die Muskeln gezielt streckt.

Bis wann muss man in Baden-Württemberg ein Krankengymnastikrezept einlösen?

Die Frist, um ein Krankengymnastikrezept einzulösen, beträgt in allen Bundesländern vier Wochen, also auch in Baden-Württemberg. Einzige Ausnahme ist, wenn auf dem Rezept ein genaues Gültigkeitsdatum angegeben wird. Manchmal wirst du hören, ein Rezept sei nur zwei Wochen gültig, doch das ist nicht mehr gültig. Die Frist wurde vom Gesetzgeber um zwei Wochen verlängert.

Wird Physiotherapie von der privaten Krankenversicherung übernommen?

Die Gebühren für Privatversicherte sind die gleichen wie für Selbstzahler. Eine Sitzung (bis 20 Minuten) kostet etwa 45 Euro. Diese Kosten können anschließend bei der Versicherung - oder bei Beamten bei der Beihilfestelle - eingereicht und erstattet werden. Wie bei gesetzlich versicherten Menschen wird Krankengymnastik übernommen, wenn ein Arzt dafür ein Rezept ausgestellt hat. Viele Krankenversicherungen übernehmen außerdem noch die Kosten für Vorsorgeuntersuchungen.

Was kosten 20 Minuten Physiotherapie mit Rezept in Korntal-Münchingen?

Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik, insbesondere Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten erstattet. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.

Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern