Krankengymnastik in Kornwestheim
Christos Politidis Physiotherapeut
71638 Ludwigsburg

Reha-Aktiv
70806 Kornwestheim

Wienand David Krankengymnastik *
71706 Markgröningen

Graf Harald Krankengymnastik
70806 Kornwestheim
Grötzinger Sascha
70806 Kornwestheim
Jelden Michael Physiotherapie
70806 Kornwestheim
Kerngesund Heidrich Josephine u. Bock Adrian
70806 Kornwestheim
Montanaro Dino
70806 Kornwestheim
Physiotherapie SANA Physiotherapeut
70806 Kornwestheim
Reha Aktiv Hieber Arndt Praxis
70806 Kornwestheim
Scheirle Wolfgang Praxis für Physiotherapie
70806 Kornwestheim
Schlayh Guenter
70806 Kornwestheim
Simmendinger Ingrid Physiotherapie
70806 Kornwestheim
Ärztehaus Zuffenhausen *
70435 Stuttgart, Zuffenhausen

Corpus Physiotherapie Physiotherapiepraxis
70806 Kornwestheim
Häufige Fragen
Können auch junge Menschen in Kornwestheim Krankengymnastik machen?
Das Alter spielt bei der Krankengymnastik keine Rolle, denn auch Kinder können davon profitieren. Voraussetzung ist, dass es physische Beschwerden gibt, die durch Krankengymnastik gebessert werden kann. Einige Physiotherapie-Praxen widmen sich ganz der Behandlung von Kindern und Jugendlichen. Ob es in Kornwestheim solche Praxen gibt, siehst du hier.
Wie hoch ist die Zuzahlung bei 15 Minuten Physiotherapie mit Rezept in Kornwestheim?
Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik, insbesondere Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten erstattet. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.
Wie finde ich in Kornwestheim einen Krankengymnasten oder eine Krankengymnastin?
Neben weiteren Bereichen ist auch die Krankengymnastik ein Element der Physiotherapie. Entsprechend wird sie von Physiotherapeuten durchgeführt. Nur mit einem entsprechenden Studium oder einer passenden Ausbildung darf man diesen Titel verwenden. Für wen das in Kornwestheim gilt, liest du hier bei dasoertliche.de.
Wie oft muss ich zur Krankengymnastik?
Meistens dauert eine Therapie mehrere Wochen oder Monate. Wie lange genau, hängt von der Schwere der Beeinträchtigung ab und auch davon, wie schnell dein Körper sich erholt. Das Gute ist, dass Krankengymnasten und Ärzte deine Entwicklung überwachen und dir sagen können, wie lange es noch dauert. Eine Dauer von mehreren Wochen ist aber normal. Das erste Rezept gilt meistens für sechs Behandlungen.
Kann ich mich von der Zuzahlung für Krankengymnastik befreien lassen?
Eine Befreiung von der Zuzahlung ist möglich. Um Geringverdiener und chronisch Kranke zu schützen, wurde eine Ausgaben-Obergrenze eingeführt. Mehr als zwei Prozent des Jahres-Bruttoeinkommens muss nicht für Zuzahlungen aufwendet werden. Bei chronisch Kranken liegt die Obergrenze sogar bei 1,0 Prozent. Dabei werden sowohl Zuzahlungen für Krankengymnastik als auch für Arztbesuche und Medikamente zusammengerechnet. Bei einem Jahreseinkommen vor Steuern von 20.000 Euro müssen also nicht mehr als 400 Euro an Zuzahlungen geleistet werden, bei chronisch Kranken 200 Euro.
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern