für Pirmasens und Umgebung
×
×

Krankengymnastik in Kröppen

Premiumtreffer(Anzeigen)

Krankengymnastik Schaaf *

Ihre professionelle Physiotherapie Praxis in Lemberg!
Krankengymnastik
Blumenstr. 11
66969 Lemberg
Tel. 06331 4 05 29 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail

Bossert Otto *

Praxis für Physikalische Therapie im Seniorenheim "Alte Gärtnerei"
Physiotherapie
Blumenstr. 1-5
66953 Pirmasens, Innenstadt
Tel. 06331 7 45 13 Gratis anrufen!
öffnet morgen um 07:30 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

Therapie-Zentrum Pirmasens *

Therapie-Zentrum Pirmasens
Krankengymnastik
Am Hollerstock 11
66954 Pirmasens, Winzeln
Tel. 06331 9 35 11 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail Website

Heilpraktiker Wiehn Stefani *

In Dritter Generation - gegenüber der Verbandsgemeinde
Krankengymnastik
Am Rathaus 30
66976 Rodalben
Tel. 06331 1 41 00 81 Gratis anrufen!
öffnet morgen um 08:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website
Weitere Premiumtreffer(Anzeigen)

Städtisches Krankenhaus Pirmasens gGmbH Standort Pirmasens *

. . . damit es Ihnen immer gut geht.
Krankengymnastik
Pettenkoferstr. 22
66955 Pirmasens, Innenstadt
Tel. 06331 7 14-0 Gratis anrufen!
24 h geöffnet
Details anzeigen E-Mail Website

Bischoff Ute Osteopathie · Physiotherapie Chiropraktikerin · Heilpraktikerin *

Praxis für Naturheilkunde, Osteopathie und Physiotherapie.
Krankengymnastik
Beethovenplatz 6
66955 Pirmasens, Innenstadt
Tel. 06331 72 53 16 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail Website

bodylounge *

Physiotherapie aus Leidenschaft.
Krankengymnastik
Hillstr. 4
66953 Pirmasens, Innenstadt
Tel. 06331 2 16 05 10 Gratis anrufen!
öffnet morgen um 07:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

Krankengymnastik Paul Doritt *

Praxis für Physiotherapie und Krankengymnastik
Krankengymnastik
Hauptstr. 14
66953 Pirmasens, Innenstadt
Tel. 06331 22 60 53 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Petry Michael *

Petry Michael Krankengymnastik
Krankengymnastik
Luisenstr. 51
66953 Pirmasens, Innenstadt
Tel. 06331 4 48 46 Gratis anrufen!
Details anzeigen
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Welche Methoden kommen in der Krankengymnastik zum Einsatz?

Die Bezeichnung Krankengymnastik steht besonders für Aktivitäten und Übungen zur Beweglichkeitsverbesserung und Schmerzminderung. Dazu zählen beispielsweise Dehn- und Bewegungsübungen, bei denen die Patienten sich aktiv beteiligen. Ergänzend dazu gibt es passive Techniken, bei denen der Therapeut oder die Therapeutin die Dehnung der Muskeln übernimmt.

Bis zu welchem Datum muss man in Rheinland-Pfalz ein Krankengymnastikrezept einlösen?

Die Frist, um ein Rezept für Krankengymnastik einzulösen, beträgt deutschlandweit vier Wochen, also auch in Rheinland-Pfalz. Einzige Ausnahme ist, wenn auf dem Rezept ein anderes Gültigkeitsdatum angegeben wird. Hin und wieder hört man, ein Rezept sei nur zwei Wochen gültig, doch diese Regelung ist nicht mehr gültig. Der Zeitraum wurde vom Gesetzgeber von zwei auf vier Wochen erhöht.

Was kostet Krankengymnastik ohne Rezept in Kröppen?

Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik, insbesondere Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten erstattet. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.

Wie viele Sitzungen sind bei Krankengymnastik üblich?

Die Zahl der Therapie-Stunden ist von der Schwere der Beeinträchtigung und der Geschwindigkeit der Regeneration abhängig. Im Normalfall erhält man zunächst sechs Termine, die ein- bis zweimal pro Woche stattfinden.

Wie kann ich Krankengymnastik in Kröppen beantragen?

Krankengymnastik wird Normalerweise nicht über die Krankenkasse beantragt, sondern wird vom Arzt verschrieben. Das ist oft ein Spezialist, meist ein Neurologe, Chirurg oder Orthopäde. Auch der Hausarzt darf Rezepte für Krankengymnastik ausstellen. Anders sieht es bei Vorsorgemaßnahmen wie Rückenschulen aus. Hier ist kein Rezept nötig, die Krankenkasse zahlt aber oft einen Zuschuss oder übernimmt sogar alle Gebühren. Informiere dich dazu bei deiner Krankenversicherung.

Legende:
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern