für Neustrelitz, Feldberg und Umgebung
×
×

Krankengymnastik in Kratzeburg

Premiumtreffer(Anzeigen)

Illguth Antje Praxis für Physiotherapie *

Krankengymnastik
Carl-Meier-Str. 21
17235 Neustrelitz
Tel. 03981 44 60 74 Gratis anrufen!
öffnet morgen um 07:45 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website
A - Z Trefferliste

Kleemann Physiotherapie *

Krankengymnastik
Zierker Str. 63
17235 Neustrelitz
Tel. 03981 25 62 96 Gratis anrufen!
Details anzeigen Website

Mielke Christiane Physiotherapie *

Krankengymnastik
Töpferstr. 22
17252 Mirow
Tel. 039833 2 05 89 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Physiotherapie Kathrin Stier *

Krankengymnastik
Quassower Weg 2
17255 Wesenberg
Tel. 039832 2 66 58 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail Website

Strelitzphysio GmbH *

Krankengymnastik
Schloßstr. 15
17235 Neustrelitz
Tel. 03981 20 31 71 Gratis anrufen!
öffnet morgen um 08:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Sind Krankengymnastik und Physiotherapie das gleiche?

Krankengymnastik ist ein Teilgebiet der Physiotherapie, so wie Mecklenburg-Vorpommern ein Teil von Deutschland ist. Das andere Segment ist die Physikalische Therapie, bei der beispielsweise mit Kälte oder Wärme gearbeitet wird. Die Krankengymnastik gilt aber vielen als wichtigstes Glied. Wer von Physiotherapie spricht, meint deshalb meist die Krankengymnastik.

Welcher Turnus wird für die Krankengymnastik empfohlen?

Pro Woche werden meistens ein bis zwei Sitzungen abgehalten. Im Krankenhaus oder auf der Reha können es auch mal mehr sein. Das erste Rezept umfasst meist sechs Termine. Sollte dies nicht genügen, kann ein neues Rezept ausgestellt werden.

Was kosten 6 Einheiten Krankengymnastik in Kratzeburg?

Stolze 90 Prozent der Kosten übernimmt die Krankenkasse, wenn die Krankengymnastik von einem Arzt verordnet wurde. 10 Prozent musst du also selbst zahlen. Hinzu kommt noch eine einmalige Gebühr in Höhe von 10 Euro. Bei Präventivangeboten, etwa Rückenschulen gelten aber andere Regeln. Hier brauchst du kein Rezept. Viele Krankenkassen zahlen aber trotzdem einen Großteil oder sogar alle Kosten.

Wie viele Rezepte für Krankengymnastik kann ich pro Jahr bekommen?

Normalerweise werden höchstens zwei Rezepte ausgestellt. Weil jedes meistens für sechs Therapiestunden gilt, sind das insgesamt zwölf Sitzungen. Nach Operationen und schweren Verletzungen werden zum Teil auch drei Rezepte ausgestellt. Eine größere Anzahl von Rezepten muss vom Arzt begründet werden, ist aber möglich.

Wirkt sich Krankengymnastik heilsam auf Rückenschmerzen aus?

Die Linderung durch Krankengymnastik bei Rückenschmerzen hat sich bewährt. Nicht selten ist alleine die Stärkung der Rückenmuskulatur ein entscheidender Baustein im Kampf gegen Rückenschmerzen. Gegen die Schmerzen kann Krankengymnastik auch vorbeugend helfen. Die Kostenerstattung fällt für solche Rückenschulen anders aus, da diese nicht auf Rezept verschrieben werden. Als Alternative haben viele Krankenkassen Präventionsprogramme und übernehmen einen Großteil oder sogar alle Kosten. Jede Versicherung legt ihre eigenen Richtlinien fest, sodass du am besten einmal selbst nachfragst.

Legende:
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern