für Bernkastel-Kues, Traben-Trarbach und Umgebung
×
×

Krankengymnastik in Kröv

Premiumtreffer(Anzeigen)

Steffes Frank Praxis für Krankengymnastik *

Physiotherapie
Am Laubloch 6
56841 Traben-Trarbach, Traben
Tel. 06541 81 03 33 Gratis anrufen!
öffnet um 08:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

Moseltherme *

Krankengymnastik
Wildsteiner Weg 5
56841 Traben-Trarbach, Trarbach
Tel. 06541 44 41 Gratis anrufen!
öffnet am Dienstag
Details anzeigen E-Mail Website

Kaiser Kevin Krankengymnastik

Physiotherapie
Kinheimer Str. 18
54536 Kröv
Tel. 06541 81 84 95 Gratis anrufen!
Heute auf Anfrage
Details anzeigen E-Mail Website
A - Z Trefferliste

Römer Carmen Krankengymnastikpraxis

Krankengymnastik
Rieslingstr. 13
54536 Kröv
Tel. 06541 44 24 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Stefanie Trossen

Krankengymnastik
Robert-Schuman-Str. 207
54536 Kröv
Tel. 06541 81 26 62 Gratis anrufen!
Details anzeigen
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Kann ich mich von der Zuzahlung für Krankengymnastik befreien lassen?

Ob man sich von der Zuzahlung befreien lassen kann, hängt vom Einkommen und den Gesundheitsausgaben ab. Das Gesetz sieht vor, dass die Ausgaben für die Zuzahlungen zwei Prozent des Jahres-Bruttoeinkommens nicht überschreiten dürfen. Dabei werden alle Zuzahlungen im Kalenderjahr zusammengerechnet, also nicht nur die für Krankengymnastik, sondern auch für Arztbesuche, Medikamente oder Krankenhausaufenthalte. Chronisch Kranke wie zum Beispiel Diabetiker oder Epileptiker können sich schon von der Zuzahlung befreien lassen, sobald die Kosten ein Prozent des Jahresbruttos überschreiten: Das bedeutet eine Zuzahlung von nicht mehr als 400 Euro (oder bei chronisch Kranken 200 Euro), wenn das Jahreseinkommen vor Steuern bei 20.000 Euro liegt.

Wie viel muss ich bei Krankengymnastik in Kröv zuzahlen?

Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen einen Großteil der Kosten für eine Rückenschule, oft 80 bis 100 Prozent. Genaue Auskunft erhältst du bei deiner Krankenkasse.

Können auch junge Leute in Kröv Krankengymnastik machen?

Schon Säuglingen kann Physiotherapie verschrieben werden. Jedoch handelt es sich bei den meisten behandelten Patienten eher um Ältere. Das liegt daran, dass sie häufiger entsprechende Beschwerden haben. Zudem kann die Diagnoseliste bei einzelnen Krankheiten ab einem gewissen Alter längere Behandlungszeiten vorsehen. Einige Praxen widmen sich dagegen ganz der Behandlung von Kindern und Jugendlichen. Adressen für Kröv findest du hier.

Was ist der Unterschied zwischen einem Krankengymnasten und einem Physiotherapeuten?

Mit Physiotherapeut und Krankengymnast ist das Gleiche gemeint. Seit 1994 lautet die offizielle Bezeichnung aber Physiotherapeut. Die Krankengymnastik ist ein Teilbereich der Physiotherapie. Daher ist der Name Physiotherapeut treffender.

Wie lange habe ich Zeit, um in Rheinland-Pfalz ein Rezept für Krankengymnastik einzulösen?

Vier Wochenbleiben Zeit, um ein Krankengymnastikrezept einzulösen. Das bestimmt die Heilmittelverordnung und gilt für alle Bundesländer. Anders ist es, wenn auf dem Rezept ein Ablaufdatum angegeben wird. Oft wirst du hören, dass eine Behandlung innerhalb von zwei Wochen begonnen werden muss. Doch diese Frist ist nicht mehr aktuell.

Legende:
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern