für Köln
×
×

Krankengymnastik in Köln Bayenthal

Premiumtreffer(Anzeigen)

Kayser und Pentzek Praxis für Physiotherapie

Krankengymnastik
Goltsteinstr. 140
50968 Köln, Bayenthal
Tel. 0221 4 50 02 20 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail Website
A - Z Trefferliste

FPZ GmbH

Krankengymnastik
Gustav-Heinemann-Ufer 88 a
50968 Köln, Bayenthal
Tel. 0221 99 53 00 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 18:00 Uhr
Details anzeigen

Nima Taleghani-Nia Physiopraxis am Bonntor

Krankengymnastik
Koblenzer Str. 1
50968 Köln, Bayenthal
Tel. 0221 34 40 56 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Physio Konzept Köln Sabine Rohleder Physiotherapie

Krankengymnastik
Bonner Str. 234
50968 Köln, Bayenthal
Tel. 0221 3 77 97 99 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail Website

Praxis für ganzheitliche Säuglings-und Kindertherapie Ursula Kühl

Krankengymnastik
Goltsteinstr. 87 A
50968 Köln, Bayenthal
Tel. 0221 3 77 98 57 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Praxis für Physiotherapie, Krankengymnastik, Kindertherapie A. Harlizius

Krankengymnastik
Bonner Str. 244
50968 Köln, Bayenthal
Tel. 0221 38 09 09 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 19:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

Physiotherapie- & Massagepraxis Kemper Köln

Massagen
Goltsteinstr. 38
50968 Köln, Bayenthal
Tel. 0221 38 39 44 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 19:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Welche Methoden kommen in der Krankengymnastik zum Einsatz?

Unter Krankengymnastik versteht man in erster Linie Behandlungen, die Schmerzen lindern oder Beweglichkeit wiederherstellen sollen. Deshalb wird sie oft von Ärzten verordnet. Ein typischer Bestandteil sind Dehn- und Bewegungsübungen, bei denen die Patienten selbst aktiv werden. Daneben gibt es passive Maßnahmen, bei denen der Therapeut oder die Therapeutin etwa versucht, Muskeln zu dehnen.

Muss ich bei der Krankengymnastik in Köln eine Zuzahlung leisten?

Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Auch vorbeugende Maßnahmen wie Rückenschulen werden oft von der Krankenkasse übernommen. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.

Wie kann ich mich in Köln gesund halten, unabhängig von Krankengymnastik?

Welche anderen Möglichkeiten es gibt, ist abhängig von deinen Zielen. In vielen Fällen, etwa nach Operationen, bei Schmerzen oder nach einem Schlaganfall ist Krankengymnastik die beste Lösung. Im Normalfall wird dein Arzt dir dann auch Krankengymnastik verordnen. Tut er das nicht, frage ihn nach anderen Möglichkeiten. Ziehst du es vor, präventiv für deine Gesundheit aktiv zu werden und beispielsweise Rückenschmerzen vorzubeugen, stehen dir zahlreiche Möglichkeiten zur Verfügung. Die Kosten für Rückenschulprogramme werden von einigen Krankenkassen auch ohne Rezept bis zu einem bestimmten Satz übernommen. So große Städte wie Köln bieten ein breites Angebot an Fitnessstudios und Sportvereinen. Manche haben sich auch auf Gesundheitssport spezialisiert, manche bieten ihn parallel zur Physiotherapie an. Wenn du aber konkrete Probleme hast, frage am besten deinen Arzt.

Ist Krankengymnastik auch für Jugendliche geeignet?

Ob alt oder jung, Krankengymnastik ist für alle Altersgruppen geeignet, auch für Kinder. Wichtig ist, dass es ein körperliches Problem gibt, das mit Hilfe von Krankengymnastik gelindert werden kann. Einige Praxen für Physiotherapie haben sich sogar ganz auf Kinder und Jugendliche spezialisiert. Ob es in Köln solche Praxen gibt, siehst du hier.

Welcher Turnus wird für die Krankengymnastik empfohlen?

Üblicherweise dauert eine Behandlung mehrere Wochen oder Monate. Wie lange genau, hängt von der Schwere der Beeinträchtigung ab und auch davon, wie schnell der Körper sich erholt. Das Gute ist, dass Krankengymnasten und Ärzte deine Entwicklung überwachen und dir sagen, wie lange es noch dauert. Stelle dich aber auf mehrere Wochen ein. Ein Rezept gilt meistens für sechs Behandlungen.

Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern