für Fulda, Schlüchtern und Umgebung
×
×

Krankengymnastik in Künzell Pilgerzell

Premiumtreffer(Anzeigen)

Krankengymnastik Zimmermann Jasmin

Vojta | Manuelle Therapie | Babath | Pilates | Manuelle Lymphdrainage
Krankengymnastik
In den Gründen 14
36093 Künzell, Pilgerzell
Tel. 0661 95 25 00 33 Gratis anrufen!
öffnet am Montag
Details anzeigen E-Mail Website
A - Z Trefferliste

Zimmermann Jasmin

Physiotherapie
In den Gründen 14
36093 Künzell, Pilgerzell
Tel. 0661 95 25 00 33 Gratis anrufen!
öffnet am Montag
Details anzeigen
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Bis zu welchem Zeitpunkt muss man ein Krankengymnastikrezept einlösen?

Die Frist, um ein Rezept für Krankengymnastik einzulösen, beträgt deutschlandweit 28 Tage. Einzige Ausnahme ist, wenn auf dem Rezept ein anderes Gültigkeitsdatum angegeben wird. Hin und wieder hört man, ein Rezept sei nur zwei Wochen gültig, doch diese Regelung ist nicht mehr aktuell. Der Zeitraum wurde von zwei auf vier Wochen erhöht.

Können auch Kinder Krankengymnastik verschrieben bekommen?

Ob alt oder jung, Krankengymnastik eignet sich für jedes Alter, auch für Kinder. Voraussetzung ist, dass es körperliche Beschwerden gibt, die mithilfe von Krankengymnastik gelindert werden kann. Einige Physiotherapeuten widmen sich ganz der Behandlung von Kindern und Jugendlichen. Ob es in Künzell solche Praxen gibt, siehst du hier.

Wer führt in Künzell Behandlungen mit Krankengymnastik durch?

Krankengymnastik darf nur von speziell dafür ausgebildeten Physiotherapeuten durchgeführt werden. Dazu ist eine Ausbildung (3 Jahre) oder ein abgeschlossenes Physiotherapie-Studium notwendig. Bestimmte Leistungen dürfen auch von medizinischen Bademeistern oder medizinischen Masseuren ausgeübt werden. Kontakte von Physiotherapie-Praxen in Künzell findest du hier bei dasoertliche.de.

Kann Krankengymnastik auch bei Rückenschmerzen helfen?

Krankengymnastik ist eine anerkannte Therapie bei Rückenschmerzen. Nicht selten kann der Aufbau der Rückenmuskulatur die Schmerzen spürbar verringern. Krankengymnastik kann dabei auch vorbeugend helfen. Allerdings gelten für solche Rückenschulen andere Kostenerstattungen, da diese nicht auf Rezept verschrieben werden. Viele Krankenkassen bieten Programme zur Prävention, bei denen diese einen Großteil oder sogar alle Kosten übernehmen, auch wenn kein Rezept ausgestellt wurde. Genaue Fragen kann dir dazu aber nur die Krankenversicherung beantworten.

Was kostet einmal Physiotherapie in Künzell?

Mit einem Rezept werden dir 90 Prozent der Krankengymnastik-Kosten von der Krankenkasse erstattet. Das bedeutet, du musst 10 Prozent selbst bezahlen. Dazu kommt noch eine Rezeptgebühr in Höhe von 10 Euro. Bei Rückenschulen und ähnlichen Präventivangeboten gelten aber andere Bestimmungen. Hier brauchst du kein Rezept. Viele Krankenkassen zahlen aber trotzdem einen Großteil oder sogar alle Kosten.

Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern