für Lörrach, Weil am Rhein, Steinen und Umgebung
×
×

Krankengymnastik in Lörrach Salzert

Premiumtreffer(Anzeigen)

Grieshaber Physiotherapie

Krankengymnastik
Dinkelbergstr. 5
79540 Lörrach, Salzert
Tel. 07621 4 24 83 99 Gratis anrufen!
Details anzeigen
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Wie unterstützt Krankengymnastik die Behandlung von Rückenschmerzen?

Rückenschmerzen betreffen laut Angaben der AOK jeden dritten. Auch wenn die Einwohner in Mittelstädten wie Lörrach als gesund gelten, sind auch hier Rückenschmerzen für viele ein Problem. Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Gebühren. Die übrigen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Auch vorbeugende Maßnahmen wie Rückenschulen werden oft von der Krankenkasse übernommen. Genaue Auskunft findest du bei der Krankenkasse.

Was kostet Krankengymnastik ohne Rezept in Lörrach?

Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Auch vorbeugende Maßnahmen wie Rückenschulen werden oft von der Krankenkasse übernommen. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.

Wer darf in Lörrach Krankengymnastik durchführen?

Auf dasoertliche.de sind zahlreiche Adressen für Krankengymnastik-Praxen in Lörrach für Sie aufgelistet. Um Krankengymnastik anbieten zu dürfen, ist eine Qualifikation zum Physiotherapeuten notwendig. Im Jahr 1994 wurden die damals noch als Krankengymnasten bezeichneten Fachkräfte zu Physiotherapeuten umbenannt. Zur Physiotherapie gehören aber auch weitere Therapieformen, etwa die Manuelle Therapie oder Massagen.

Was bedeutet "6 Einheiten Krankengymnastik" auf dem Rezept?

Rezepte werden oft für sechs Einheiten Krankengymnastik ausgestellt. Die Länge einer Einheit ist von der Art der Erkrankung abhängig. Meistens dauern Krankengymnastik-Sitzungen rund 20 Minuten. Das gilt auch für Behandlungen bei neurologischen Schädigungen, etwa nach einem Schlaganfall oder bei Parkinson. Daher ist je Einheit die Zuzahlung in beiden Fällen höher.

Wie kann ich mich in Lörrach fit halten, zusätzlich zur Krankengymnastik?

Auch anderer Sport kann oft helfen, "Volkskrankheiten" wie Rückenschmerzen vorzubeugen. Außerdem kann er vor zahlreichen Krankheiten wie Herzinfarkten schützen. Wenn du allerdings Beschwerden hast und nicht nur vorbeugend Sport machen willst, rede zuerst mit deinem Facharzt darüber, was du tun musst und welcher Sport dir wirklich guttut. Mittelstädte wie Lörrach bieten dafür oft beste Bedingungen, denn sie haben meistens schöne Laufstrecken, diverse Vereine und ein gutes Angebot an Fitnessstudios. Wenn nicht, gibt es ja noch viele andere Angebote in der Region Hochrhein-Bodensee.

Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern