für Landshut, Essenbach, Rottenburg, Vilsbiburg und Umgebung
×
×

Krankengymnastik in Landshut Peter u. Paul

Premiumtreffer(Anzeigen)

Krankengymnastik Ebner Ines

Krankengymnastik
Niedermayerstr. 8
84028 Landshut, Peter u. Paul
Tel. 0871 2 10 08 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail Website
A - Z Trefferliste

Ebner Ines

Physiotherapie
Niedermayerstr. 8
84028 Landshut, Peter u. Paul
Tel. 0871 2 10 08 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail Website

Janzer Josef, Physikalische Therapie am Moniberg Praxis

Physiotherapie
Am Schmiedlacker 46
84028 Landshut, Peter u. Paul
Tel. 0871 4 30 26 51 Gratis anrufen!
öffnet morgen um 08:00 Uhr
Details anzeigen

Physio Zentrum Landshut

Physiotherapie
Niedermayerstr. 10
84028 Landshut, Peter u. Paul
Tel. 0871 14 22 74 40 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Windstoßer Silvia Ganzheitliche Physiotherapie

Physiotherapie
Marschallstr. 1
84028 Landshut, Peter u. Paul
Tel. 0871 43 04 14 06 Gratis anrufen!
Details anzeigen
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Übernimmt die private Krankenversicherung die Kosten für Krankengymnastik?

Versicherte einer privaten Krankenkasse zahlen erstmal die gleichen Gebühren wie Selbstzahlende, reichen hinterher aber die Rechnung bei der Krankenkasse ein. Eine Krankengymnastik-Sitzung von 15 bis 20 Minuten schlägt mit rund 45 Euro zu Buche. Diese Kosten können anschließend bei der Versicherung - oder bei Beamten bei der Beihilfestelle - eingereicht und erstattet werden. Wie bei den gesetzlichen Krankenkassen wird Physiotherapie übernommen, wenn ein Arzt dafür ein Rezept ausgestellt hat. Welche weiteren Leistungen die Krankenversicherung übernimmt, ist von Unternehmen zu Unternehmen verschieden.

Was sind die Gründe von Schmerzen nach der Krankengymnastik?

Wie bei jedem Muskeltraining kann Krankengymnastik Muskelkater auslösen. Das gilt vor allem, wenn du untrainiert bist. Doch meistens wird es mit der Zeit besser, und du bekommst seltener Muskelkater. Das gilt auch für andere Schmerzen. Im Regelfall wurde der schmerzende Teil deines Körpers lange nicht mehr bewegt und es muss sich erst daran gewöhnen.

Warum Zuzahlung zur Krankengymnastik in Landshut?

Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Auch vorbeugende Maßnahmen wie Rückenschulen werden oft von der Krankenkasse übernommen. Genaue Auskunft kann darüber aber nur deine Krankenkasse geben.

Sind Krankengymnastik und Physio das gleiche?

Krankengymnastik ist ein Teilgebiet der Physiotherapie, so wie Bayern ein Teil von Deutschland ist. Das andere Segment ist die Physikalische Therapie, bei der beispielsweise mit Kälte oder Wärme gearbeitet wird. Die Krankengymnastik gilt aber vielen als wichtigster Baustein. Wer von Physiotherapie spricht, meint deshalb meist die Krankengymnastik.

Bis zu welchem Zeitpunkt muss man in Bayern ein Rezept für Krankengymnastik einlösen?

Die Frist, um ein Krankengymnastikrezept einzulösen, beträgt deutschlandweit 28 Tage. Einzige Ausnahme ist, wenn auf dem Rezept ein anderes Gültigkeitsdatum angegeben wird. Dann gilt diese Gültigkeit. Manchmal wirst du hören, ein Rezept sei nur zwei Wochen gültig, doch diese Regelung ist nicht mehr aktuell. Die Frist wurde vom Gesetzgeber von zwei auf vier Wochen erhöht.

Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern