für Goslar, Langelsheim und Vienenburg
×
×

Krankengymnastik in Langelsheim Astfeld

A - Z Trefferliste
Anzeige

Müller Torsten Praxis für Krankengymnastik und Massage

Krankengymnastik
Goslarsche Str. 27
38685 Langelsheim, Astfeld
Tel. 05326 20 11 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 12:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website heise prime gratis testen
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Welche Techniken nutzt die Physiotherapie?

Mit Krankengymnastik sind vor allem Übungen und Aktivitäten gemeint, die bei körperlichen Problemen wie zum Beispiel Schmerzen reduzieren und die Bewegungsfähigkeit wiederherstellen sollen. Zu den Übungen zählen aktive Dehn- und Bewegungsformen, bei denen die Patienten selbst mitwirken. Es gibt aber auch passive Übungen, bei denen der Physiotherapeut etwa versucht, Muskeln zu dehnen.

Wie viel kosten 15 Minuten Physiotherapie mit Rezept in Langelsheim?

Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Auch vorbeugende Maßnahmen wie Rückenschulen werden oft von der Krankenkasse übernommen. Genaue Auskunft findest du auf der Website deiner Krankenkasse oder in einer Filiale.

Welche Frist gibt es, um ein Rezept für Krankengymnastik einzulösen?

Die Frist, um ein Rezept für Krankengymnastik einzulösen, beträgt deutschlandweit 28 Tage, also auch in Niedersachsen. Einzige Ausnahme ist, wenn auf dem Rezept ein abweichendes Gültigkeitsdatum angegeben wird. Dann gilt diese Gültigkeit. Hin und wieder wirst du hören, ein Rezept sei nur 14 Tage gültig, doch diese Regelung ist nicht mehr gültig.

Kann ich bei Rückenschmerzen zur Krankengymnastik gehen?

Auch in kleinstädtischen und ländlichen Gebieten wie Langelsheim leidet nach einer Studie der AOK rund jeder Dritte an Rückenschmerzen. Mit einem Rezept vom Arzt übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Auch vorbeugende Maßnahmen wie Rückenschulen werden oft von der Krankenkasse erstattet. Genaue Auskunft findest du bei deiner Krankenkasse.

Wie häufig sollte ich wöchentlich zur Krankengymnastik gehen?

Pro Woche werden oft ein bis zwei Sitzungen Krankengymnastik abgehalten. Im Krankenhaus oder auf der Reha können es auch mal mehr sein. Das erste Rezept umfasst meist sechs Termine. Sollte dies nicht ausreichen, kann ein neues Rezept ausgestellt werden.

Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern