Krankengymnastik in Langenfeld (Rheinland) Immigrath
Anwar Khalid Krankengymnast Physiotherapeut
40764 Langenfeld (Rheinland), Immigrath
Haija Ute Krankengymnastik u. Günter
40764 Langenfeld (Rheinland), Immigrath
Klohn Christoph Praxis für Physiotherapie
40764 Langenfeld (Rheinland), Immigrath
Lentz Christian Praxis für Physiotherapie
40764 Langenfeld (Rheinland), Immigrath
Lopez Krankengymnastik und Massage
40764 Langenfeld (Rheinland), Immigrath
Niepenberg Leonie Physiotherapeutin
40764 Langenfeld (Rheinland), Immigrath
Physiotherapie Pfleger
40764 Langenfeld (Rheinland), Immigrath
Praxis für Physiotherapie Eichhöfer
40764 Langenfeld, Immigrath
Praxis für Physiotherapie, Lopez Angel
40764 Langenfeld (Rheinland), Immigrath
PTT Knop & Eckardt GbR Physiotherapie
40764 Langenfeld (Rheinland), Immigrath
PTT Knop & Eckardt GbR Physiotherapie
40764 Langenfeld (Rheinland), Immigrath
PTT Langenfeld
40764 Langenfeld (Rheinland), Immigrath
Steinhilb Andrea Prof. Praxis für Physiotherapie
40764 Langenfeld (Rheinland), Immigrath
Häufige Fragen
Welche Frist gibt es in Nordrhein-Westfalen, um ein Krankengymnastikrezept einzulösen?
Vier Wochenbleiben Zeit, um ein Rezept für Krankengymnastik einzulösen. Das bestimmt die Heilmittelverordnung. Die Regelung gilt für alle Bundesländer, also auch in Langenfeld (Rheinland). Anders ist es, wenn auf dem Rezept ein Gültigkeitsdatum angegeben wird. Manchmal wirst du hören, dass eine Behandlung innerhalb von 14 Tagen begonnen werden muss. Aber keine Sorge, diese Regelung ist nicht mehr aktuell.
Was ist der Unterschied zwischen einem Physiotherapeuten und einem Krankengymnasten?
Krankengymnast ist eine ausrangierte Bezeichnung für Physiotherapeut. Bis 1994 war sie der offizielle Berufstitel, mittlerweile wird sie dagegen nicht mehr benutzt, da Krankengymnastik ein Segment der Physiotherapie ist.
Welcher Turnus wird für die Krankengymnastik empfohlen?
Die Zahl der Therapie-Stunden ist davon abhängig, wie schwer deine Erkrankung oder Verletzung ist und wie schnell du dich erholst. Im Normalfall erhält man zunächst sechs Termine, die ein- bis zweimal pro Woche stattfinden.
Alternativen zur Krankengymnastik in Langenfeld (Rheinland) - welche gibt es?
Welche Alternativen zur physiotherapeutische Behandlungen es gibt, ist abhängig von deinem Ziel. Zumeist ist Krankengymnastik die erste Wahl, beispielsweise nach einem Schlaganfall, nach Operationen oder bei akuten Rückenschmerzen. Normalerweise wird dein Arzt dir dann auch Krankengymnastik verordnen. Tut er das nicht, frage ihn nach Alternativen. Ziehst du es vor, präventiv für deine Gesundheit aktiv zu werden und beispielsweise Rückenschmerzen vorzubeugen, stehen dir zahlreiche Optionen zur Verfügung. Die Kosten für Rückenschulprogramme werden von manchen Krankenkassen auch ohne ärztliche Verordnung anteilig übernommen. Ländliche Gebiete wie Langenfeld (Rheinland) bieten zudem zahlreiche Vereine und viele schöne Laufstrecken, um Sport zu treiben. Wenn du in Langenfeld (Rheinland) nichts findest, was dir gefällt, schau doch mal in anderen Städten im Rheinisch-Bergischer Kreis.
Wer zahlt Krankengymnastik in Langenfeld (Rheinland)?
Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Auch vorbeugende Maßnahmen wie Rückenschulen werden oft von der Krankenkasse übernommen. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern