Krankengymnastik in Lathen
dagmar wensink Physiotherapie physio & training *
49716 Meppen

Hebbelmann u. Hoekstra-Vale Praxis für Krankengymnastik u. Physio-Fitness
49762 Lathen

privat
Hollweg Krankengymnastik , Lobbezoo Krankengymnastik Lobbezoo *
26871 Papenburg, Aschendorf

Medifitpunktlathen Physiotherapie Wolter Maat
49762 Lathen, Kathen-Frackel

Vitalus Gesundheitszentrum *
49716 Meppen, Kuhweide

Krankengymnastik
Logopädie
Conen Ingrid Krankengymnastik *
49733 Haren (Ems)
HGZ Harener Gesundheitszentrum GmbH & Co. KG *
49733 Haren

physiopraxis schoe: Physiotherapie-Ergotherapie-Osteopathie *
26892 Dörpen

Maat Wolter Krankengymnastik medizinische Trainingstherapie
49762 Lathen
Therapiezentrum Voss Praxis für Ergotherapie Therapeutische Praxis
49762 Lathen
Tiaden Christian Praxis für Physiotherapie
49762 Lathen
Häufige Fragen
Bis zu welchem Datum muss man in Niedersachsen ein Rezept für Krankengymnastik einlösen?
Vier Wochenbleiben Zeit, um ein Rezept für Krankengymnastik einzulösen. Das legt die Heilmittelverordnung fest und gilt für alle Bundesländer. Anders ist es natürlich, wenn auf dem Rezept ein Gültigkeitsdatum angegeben wird. Teilweise wirst du hören, dass eine Behandlung innerhalb von 14 Tagen begonnen werden muss. Doch keine Sorge, diese Frist ist nicht mehr aktuell.
Wo finde ich Telefonnummern von Praxen für Krankengymnastik in Lathen?
Die Krankengymnastik ist der wichtigste Teilbereich der Physiotherapie. Diese Form der Therapie darf von Physiotherapeuten erst nach Abschluss einer speziellen Ausbildung oder eines Studiums durchgeführt werden. Wer das in Lathen ist, liest du hier bei dasoertliche.de.
Ist Krankengymnastik auch für Kinder geeignet?
Das Alter spielt bei der Krankengymnastik keine Rolle, schon Kinder können davon profitieren. Entscheidend ist, dass es ein physisches Problem gibt, das mit Krankengymnastik gebessert werden kann. Einige Physiotherapeuten haben sich sogar ganz auf Kinder und Jugendliche spezialisiert. Ob es in Lathen solche Praxen gibt, siehst du hier.
Was kostet Krankengymnastik ohne Rezept in Lathen?
Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen einen Großteil der Kosten für eine Rückenschule, oft 80 bis 100 Prozent. Genaue Auskunft kann darüber aber nur deine Krankenkasse geben.
Was kostet KG-Muko?
Für ausgewählte Erkrankungen sieht die Heilmittelverordnung spezielle Formen der Krankengymnastik vor. Das sind insbesondere die gerätegestützte Krankengymnastik (KG-Gerät), die Krankengymnastik bei Mukoviszidose und anderen Atemwegserkrankungen (KG-Muko) und die Krankengymnastik bei neurologischen Beschwerden (KG-ZNS). Krankengymnastik auf neurophysiologischer Grundlage wie beispielsweise das Bobath-Konzept wird, wie reguläre Krankengymnastik, meist in Einheiten von 15 bis 25 Minuten angeboten. Die Zuzahlung pro Einheit beträgt rund 2,70 Euro. Bei Krankengymnastik zur Behandlung schwerer Atemwegserkrankungen und gerätegestützter Krankengymnastik dauert eine Sitzung meist rund eine Stunde. Deshalb liegt auch die Zuzahlung höher, nämlich bei rund 8 Euro für eine Einzelbehandlung wegen Atemwegserkrankungen und rund 5 Euro für Geräte-Krankengymnastik. Weil Atemwegs-Krankengymnastik vor allem bei Mukoviszidose und Krankheiten mit vergleichbaren Schädigungen eingesetzt wird, wird sie auch als KG-Muko abgekürzt.
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern
2 Buchung über externe Partner