Krankengymnastik in Laupheim
Maucher Annette Krankengymnastik *
88416 Ochsenhausen



Reck Gaby Krankengymnastik *
88400 Biberach an der Riss

Mussotter Praxis für Physiotherapie
88471 Laupheim

Rodloff Bernd Praxis für Physiotherapie
88471 Laupheim

Sybille Sattelmayer-Häußler, Heike Quast Krankengymnastik
88471 Laupheim




Hönig Barbara u. Krüger Jürgen Krankengymnastik
88471 Laupheim
RehaV - Praxis für Physiotherapie
88471 Laupheim



PROPHYLAXX - Physiotherapie + Gesundheitszentrum
88471 Laupheim



Physiotherapie im Zentrum *
88400 Biberach an der Riß
Rieger Annette Physiotherapeutin *
88487 Mietingen
Lippach Rita TOUCH WELL Osteopathie
88471 Laupheim
Pahlitzsch Anke Lebensberatung
88471 Laupheim
Pahlitzsch Anke Praxis für Lebensberatung
Sattelmayer-Häußler Sybille , Sternberg Gisela , Quast Heike Krankengymnastik
88471 Laupheim
Schelbert Denise Physiotherapiepraxis
88471 Laupheim
Häufige Fragen
Welche Techniken nutzt die Physiotherapie?
Mit Krankengymnastik sind vor allem Therapieformen gemeint, die nach einem Unfall, nach einer Operation oder bei anderen körperlichen Problemen die Bewegungsfähigkeit wiederherstellen und Schmerzen reduzieren sollen. Zu den Übungen zählen aktive Dehn- und Bewegungsformen, bei denen die Patienten selbst mitwirken. Ergänzend dazu gibt es passive Techniken, bei denen der Physiotherapeut beispielsweise die Muskeln dehnt.
Wie viel kostete eine Krankengymnastik von 20 Minuten in Laupheim?
Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik, insbesondere Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten erstattet. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.
Wer bietet in Laupheim Krankengymnastik an?
In Laupheim und Umgebung gibt es zahlreiche Praxen für Physiotherapie, die Krankengymnastik ausführen. Auch in Krankenhäusern und Reha-Kliniken gibt es Physiotherapeuten, zuständig sind die aber meist nur für Behandlungen in der Einrichtung selbst. Welche Praxen es in Laupheim gibt, liest du hier bei dasoertliche.de.
Was ist der Unterschied zwischen Krankengymnastik und Physio?
Krankengymnastik ist ein Unterbereich der Physiotherapie, so wie Baden-Württemberg ein Teil von Deutschland ist. Der andere Teilbereich ist die Physikalische Therapie, bei der beispielsweise mit Wärme oder Kälte gearbeitet wird. Die Krankengymnastik gilt aber vielen als wichtigster Baustein. Wer von Physiotherapie spricht, meint deshalb meist die Krankengymnastik.
Wie unterstützt Krankengymnastik bei der Behandlung von Rückenschmerzen?
Krankengymnastik ist eine anerkannte und bewährte Therapie bei Rückenschmerzen. Oft kann der Aufbau der Rückenmuskulatur die Schmerzen um ein Vielfaches verringern. Gegen die Schmerzen kann Krankengymnastik auch vorbeugend helfen. Weil diese Rückenschulen ohne Rezept verschrieben werden, gelten andere Kostenerstattungen. Als Alternative haben viele Krankenkassen Präventionsprogramme und übernehmen einen Großteil oder sogar alle Kosten. Genaue Fragen kann dir dazu aber nur die Krankenversicherung beantworten.
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern