für Wiesloch und Umgebung
×
×

Krankengymnastik in Leimen Baden

Premiumtreffer(Anzeigen)

Krankengymnastik Physio Aktiv Daniela Bach, geb.Schwarz

Krankengymnastik
Peter-Disegna-Weg 1
69181 Leimen
Tel. 06224 7 68 13 12 Gratis anrufen!
öffnet morgen um 09:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

Praxis für Physiotherapie Sina Donath

Krankengymnastik
Rubinweg 12
69181 Leimen, Gauangelloch
Tel. 09622 6 38 29 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail

PhysioPraxis Michaela Schroll *

Krankengymnastik
Heidelberger Str. 70 B
69190 Walldorf
Tel. 06227 8 40 18 40 Gratis anrufen!
öffnet morgen um 08:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

Brake van de Hendriette *

Krankengymnastik
In den Breitwiesen 9
69168 Wiesloch
Tel. 06222 5 13 90 Gratis anrufen!
öffnet morgen um 08:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website
A - Z Trefferliste

Loll Marion Krankengymnastikpraxis

Krankengymnastik
Bahnhofstr. 14
69181 Leimen, St Ilgen
Tel. 06224 5 46 90 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Praxis für Physiotherapie Daniela Bach, geb. Schwarz

Krankengymnastik
Peter-Disegna-Weg 1
69181 Leimen
Tel. 06224 7 68 13 12 Gratis anrufen!
öffnet morgen um 09:00 Uhr
Details anzeigen

Hipp Bettina Praxis für Krankengymnastik/Physiotherapie

Krankengymnastik
Wilhelm-Haug-Str. 24
69181 Leimen
Tel. 06224 7 22 18 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Maibaum Patricia Krankengymnastik und Massagen

Physiotherapie
Rohrbacher Str. 24
69181 Leimen
Tel. 06224 76 77 75 Gratis anrufen!
öffnet morgen um 08:00 Uhr
Details anzeigen

Marten Susanne Physiotherapie

Krankengymnastik
Waid-Hessel-Str. 1
69181 Leimen, St Ilgen
Tel. 06224 90 79 07 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Miller Robert Krankengymnastikpraxis

Krankengymnastik
Danziger Str. 3
69181 Leimen
Tel. 06224 7 77 75 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Rossbrey Meike Krankengymnastik

Krankengymnastik
Rohrbacher Str. 3
69181 Leimen
Tel. 06224 95 04 87 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Roszak Jannuarius Physiotherapie

Krankengymnastik
Lenaustr. 1
69181 Leimen, St Ilgen
Tel. 06224 8 38 32 Gratis anrufen!
Details anzeigen
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Wie viel muss ich bei Krankengymnastik in Leimen (Baden) zuzahlen?

Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik, insbesondere Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten erstattet. Genaue Auskunft erhältst du bei deiner Krankenkasse.

Wie kann ich Krankengymnastik beantragen?

Krankengymnastik wird meistens nicht über die Krankenkasse beantragt, sondern wird vom Arzt verschrieben. Das ist oft ein Spezialist, meist ein Orthopäde, Chirurg oder Neurologe. Auch der Hausarzt darf jedoch Rezepte für Krankengymnastik ausstellen. Anders sieht es bei Vorsorgemaßnahmen wie Rückenschulen aus. Hier ist kein Rezept notwendig, die Krankenkasse zahlt aber oft einen Zuschuss oder übernimmt sogar alle Kosten. Informiere dich dazu bei deiner Krankenversicherung.

Was verursacht Schmerzen nach krankengymnastischen Übungen?

Nach der Krankengymnastik kann es, wie bei jedem Muskeltraining, vorkommen, dass du Muskelkater bekommst. Vor allem trifft es dich, wenn du wenig trainiert bist. Doch keine Angst, meist wird es in den späteren Sitzungen besser, und du bekommst nur noch selten Muskelkater. Das gilt auch für andere Schmerzen. Im Regelfall wurde der schmerzende Teil deines Körpers lange nicht mehr bewegt und es muss sich erst daran gewöhnen. Sprich trotzdem mit deinem Physiotherapeuten darüber.

Kann Rückenschmerz durch Krankengymnastik effektiv gelindert werden?

Krankengymnastik ist ein bewährtes Mittel bei Rückenschmerzen. In vielen Fällen kann der Aufbau der Rückenmuskulatur die Schmerzen spürbar verringern. Ärzte können Krankengymnastik auf Rezept verschreiben. Viele Krankenkassen übernehmen aber auch ohne Einbezug der Ärzte die Kosten für Rückengymnastik und Rückenschule, oft sogar 80 bis 100 Prozent.

Wie häufig muss ich zur Krankengymnastik?

Die Zahl der Therapie-Stunden ist von der Schwere der Beeinträchtigung und der Geschwindigkeit der Regeneration abhängig. Üblich sind zunächst sechs Termine, die im Normalfall ein- bis zweimal pro Woche stattfinden.

Legende:
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern