für Diepholz und Umgebung
×
×

Krankengymnastik in Lemförde

Premiumtreffer(Anzeigen)
Krause Elektrotechnik GmbH

Praxis Soetaert Krankengymnastik-Ergotherapie, Massage, Fußpflege *

Physiotherapie
Grellestr. 30
49356 Diepholz
Tel. 05441 43 14 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 12:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

Physiotherapiepraxis WirkRAUM Nadine Winkelmann *

Krankengymnastik
Kolkstraße 5
49457 Drebber
Tel. 05445 9 84 99 84 Gratis anrufen!
Heute auf Anfrage
Details anzeigen E-Mail Website

Praxis für Physiotherapie Mgr. Leslaw Kwasny *

Krankengymnastik
Friedrichstr. 46
49356 Diepholz
Tel. 05441 74 08 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 19:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

Rattinger-Seeger Angelika Praxis für Physikalische Therapie *

Krankengymnastik
Sonnenstr. 44
49419 Wagenfeld
Tel. 05444 53 94 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail

Wolf Melanie u. Andreas Praxis für Physiotherapie *

Krankengymnastik
Hauptmannstr. 1
49406 Barnstorf
Tel. 05442 80 46 20 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail

Liethmann Physiotherapie *

Krankengymnastik
Dickeler Str. 4
49453 Rehden
Tel. 05446 22 43 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 12:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website
A - Z Trefferliste

Praxisgemeinschaft M. Detert u. L. Hartwich

Physiotherapie
Bahnhofstr. 6
49448 Lemförde
Tel. 05443 10 21 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 13:00 Uhr
Details anzeigen Website heise prime gratis testen
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Wirkt Krankengymnastik sich positiv auf Rückenschmerzen aus?

Krankengymnastik ist ein erfolgreiches und bewährtes Mittel bei Rückenschmerzen. Nicht selten ist alleine der Aufbau der Rückenmuskulatur ein wichtiger Baustein im Kampf gegen Rückenschmerzen. Krankengymnastik kann dabei auch vorbeugend helfen. Die Kostenerstattung fällt für solche Rückenschulen anders aus, da diese nicht auf Rezept verschrieben werden. Stattdessen haben viele Krankenkassen Programme zur Prävention und übernehmen einen Großteil oder sogar alle Kosten. Die konkreten Bestimmungen werden von der jeweiligen Versicherung festgelegt, sodass du am besten einmal selbst nachfragst.

Was kostet Krankengymnastik ohne Rezept in Lemförde?

Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen einen Großteil der Kosten für eine Rückenschule, oft 80 bis 100 Prozent. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.

Welche Ursachen gibt es für Schmerzen im Anschluss an Krankengymnastik?

Nach der Krankengymnastik kann es, wie bei jedem Muskeltraining, vorkommen, dass man Muskelkater bekommt. Vor allem trifft es Menschen, die wenig trainiert sind. Doch keine Angst, meist wird es von Trainingseinheit zu Trainingseinheit besser, und du bekommst nur noch selten Muskelkater. Auch andere Schmerzen treten dann nicht mehr so oft auf. Meistens wurde der schmerzende Teil deines Körpers lange nicht mehr bewegt und es muss sich erst daran gewöhnen. Rede trotzdem mit deinem Physiotherapeuten darüber.

Was kostet Krankengymnastik-ZNS?

Neben der klassischen Krankengymnastik (KG) kennt die Heilmittelverordnung noch Krankengymnastik bei Atemwegserkrankungen (KG-Muko), Krankengymnastik am Gerät (KG-Gerät) und Krankengymnastik bei neurologischen Erkrankungen (KG-ZNS). Krankengymnastik auf neurophysiologischer Grundlage wie beispielsweise das Bobath-Konzept wird, wie reguläre Krankengymnastik, meist in Einheiten von 15 bis 25 Minuten angeboten. Die Zuzahlung pro Einheit beträgt rund 2,70 Euro. Bei gerätegestützter Krankengymnastik und Krankengymnastik zur Behandlung schwerer Atemwegserkrankungen dauert eine Sitzung meist rund eine Stunde. Deshalb liegt auch die Zuzahlung höher, nämlich bei rund 8 Euro für eine Einzelbehandlung wegen Atemwegserkrankungen und rund 5 Euro für Geräte-Krankengymnastik.

Alternativen zur Krankengymnastik in Lemförde - welche gibt es?

Welche anderen Möglichkeiten es gibt, ist abhängig von deinen Zielen. In vielen Fällen - etwa bei Schmerzen, nach einem Schlaganfall oder nach Operationen - ist Krankengymnastik die beste Lösung. Wenn dein Arzt dir keine Krankengymnastik verordnet, erkundige dich nach anderen Möglichkeiten. Wenn du deiner Gesundheit zuliebe aktiv werden willst, gibt es viele Möglichkeiten. Die Kosten für Rückenschulen werden von manchen Krankenkassen auch ohne ärztliche Verordnung bis zu einem bestimmten Satz übernommen. Ländliche Gebiete wie Lemförde bieten außerdem zahlreiche Vereine und viele schöne Laufstrecken, um Sport zu machen. Wenn du in Lemförde nichts findest, was dir gefällt, schau doch mal in anderen Städten im Landkreis Diepholz.

Legende:
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern