für Linz und Umgebung
×
×

Krankengymnastik in Leubsdorf Rhein

Premiumtreffer(Anzeigen)

Physio-Fit Viola Voss Therapie- & Fitnesscentrum *

Gesund bleiben mit Physio-Fit
Krankengymnastik
Im Rosengarten 1
53545 Linz
Tel. 02644 8 09 38 20 Gratis anrufen!
öffnet um 07:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

Krankengymnastik Sanitas *

Santitas Physiotherapie Asbach-Buchholz-Windhagen
Krankengymnastik
Schulstr. 8
53578 Windhagen
Tel. 02645 97 11 44 Gratis anrufen!
öffnet um 08:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

Wilbert U. Physiotherapeut *

Physiotherapeut Wilbert
Krankengymnastik
Neustr. 33
53557 Bad Hönningen
Tel. 02635 48 80 Gratis anrufen!
Heute auf Anfrage
Details anzeigen

Krankengymnastik manuelle Therapie Susanne Nicolas *

sich frei bewegen.
Krankengymnastik
Asbacher Str. 69-73
53545 Linz
Tel. 02644 18 04 Gratis anrufen!
öffnet um 07:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Welche Arten von Krankengymnastik gibt es?

Im Heilmittelkatalog werden vier Arten von Krankengymnastik unterschieden. Neben der allgemeinen Krankengymnastik (KG) gibt es die gerätegestützte Krankengymnastik (KG-Gerät), jene zur Behandlung von schweren Atemerkrankungen (KG-Muko) sowie die zur Behandlung des Rückenmarks und des zentralen Nervensystems (KG-ZNS). Die Krankengymnastik selbst ist wiederum ein Unterbereich der Physiotherapie, zu der beispielsweise auch die Manuelle Therapie und verschiedene Massagen gehören.

Welchen Wert hat Krankengymnastik für mich?

Krankengymnastik ist nicht nur der bekannteste, sondern auch der am meisten verwendete Teil der Physiotherapie. Sie wird beispielsweise nach Schlaganfällen eingesetzt, um den Betroffenen die Beweglichkeit wieder anzutrainieren. Auch bei vielen Verletzungen kann sie helfen, ebenso bei der "Volkskrankheit" Rückenschmerzen. Oft wird gezielt die Muskulatur in bestimmten Körperregionen aufgebaut, um Schmerzen zu vermeiden.

Wieso treten Schmerzen nach der Krankengymnastik auf?

Muskelkater nach körperlicher Beanspruchung ist nichts Ungewöhnliches, da ist die Krankengymnastik keine Ausnahme. Das gilt vor allem, wenn du untrainiert bist. Doch keine Angst, meist wird es in den späteren Sitzungen besser, und du bekommst nur noch selten Muskelkater. Im Regelfall hast du den schmerzenden Teil deines Körpers lange nicht mehr bewegt und es muss sich erst daran gewöhnen.

Was kostet Krankengymnastik mit Rezept in Leubsdorf Rhein?

Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen einen Großteil der Kosten für eine Rückenschule, oft 80 bis 100 Prozent. Genaue Auskunft erhältst du bei deiner Krankenkasse.

Welche Dauer wird für Krankengymnastik empfohlen?

In einer Woche werden meistens ein bis zwei Sitzungen Krankengymnastik abgehalten. Im Krankenhaus oder auf der Reha können es auch mal mehr sein. Wer Krankengymnastik in einer Praxis für Physiotherapie macht, erhält meistens zunächst sechs Termine. Falls nötig, lässt sich die Behandlungsdauer verlängern.

Legende:
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern