für Trittau und Umgebung
×
×

Krankengymnastik in Linau

Premiumtreffer(Anzeigen)

Trittauer Therapie Zentrum *

Physiotherapie
Kirchenstr. 25
22946 Trittau
Tel. 04154 8 42 45 20 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail
A - Z Trefferliste

North Dynamics Physiotherapie

Physiotherapie
Am Schmiedeberg 11
22959 Linau
Tel. 04154 9 98 98 94 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail Website

MEDICUS *

Ergotherapie
Technologiepark 24
22946 Trittau
Tel. 04154 70 95 69 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail Website
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Sind ein Physiotherapeut und ein Krankengymnast das Gleiche?

Mit Krankengymnast und Physiotherapeut ist das Gleiche gemeint. Seit 1994 lautet die offizielle Bezeichnung aber Physiotherapeut. Der Deutsche Verband für Physiotherapie kürzt sich allerdings immer noch als ZVK ab. Diese Abkürzung steht für den 1979 geänderten Namen Zentralverband Krankengymnastik. Die Krankengymnastik ist ein Zweig der Physiotherapie. Eine gesonderte Ausbildung zum Krankengymnasten gibt es nicht. Daher ist die Bezeichnung Physiotherapeut auch tatsächlich treffender.

Wie viele Sitzungen sind bei Krankengymnastik üblich?

Pro Woche werden meistens ein bis zwei Sitzungen abgehalten. Im Krankenhaus oder auf der Reha können es auch mal mehr sein. Wer Krankengymnastik in einer Praxis für Physiotherapie macht, erhält meistens zunächst sechs Termine. Sollte es erforderlich sein, lässt sich die Behandlungsdauer verlängern.

Wirkt sich Krankengymnastik heilsam auf Rückenschmerzen aus?

Krankengymnastik ist ein bewährtes Mittel bei Rückenschmerzen. In vielen Fällen kann der Aufbau der Rückenmuskulatur die Schmerzen deutlich verringern. Krankengymnastik wird von Ärzten verschrieben. Aber auch ohne Einbezug der Ärzte übernehmen viele Krankenkassen die Gebühren für Rückenschule und Rückengymnastik, des Öfteren sogar 80 bis 100 Prozent.

Wie viel kostete eine Krankengymnastik von 20 Minuten in Linau?

Die Krankenkasse deckt 90 Prozent der Kosten ab, wenn die Krankengymnastik ärztlich verordnet wurde. Das bedeutet, du musst 10 Prozent selbst bezahlen. Hinzu kommt noch eine einmalige Gebühr in Höhe von 10 Euro. Bei Rückenschulen und anderen Präventivangeboten gelten aber andere Bestimmungen. Hier brauchst du kein Rezept. Viele Krankenversicherungen zahlen aber trotzdem einen Großteil oder sogar alle Kosten.

Weshalb bekomme ich kein Rezept für Krankengymnastik?

Auch andere Sportarten können helfen, generelle Beschwerden wie Rückenschmerzen vorzubeugen. Zusätzlich kann er das Risiko zahlreicher Leiden, einschließlich Herzinfarkten, mindern. Falls du bereits Beschwerden hast und nicht nur vorbeugend Sport machen willst, sprich zuerst mit deinem Facharzt darüber, was du tun kannst und welcher Sport dir wirklich guttut. Gerade ländliche und kleinstädtische Gebiete wie Linau bieten viele Möglichkeiten, von schönen Laufstrecken bis zu verschiedensten Vereinen. Auch eine Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio kann dabei behilflich sein. Wenn du in Linau kein passendes findest, schau doch mal in einer anderen Stadt im Kreis Herzogtum Lauenburg.

Legende:
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern