für Bad Kötzting, Regen, Viechtach, Zwiesel und Umgebung
×
×

Krankengymnastik in Lohberg

Premiumtreffer(Anzeigen)

Dehmel & Striegan Physiotherapie *

Ein gesunder Körper in allen Belangen: Physiotherapie Dehmel in Viechtach
Krankengymnastik
Linprunstr. 21
94234 Viechtach
Tel. 09942 67 23 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 19:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

Fleischmann Christoph VIVERA *

Physiotherapie | Krankengymnastik | Elektrotherapie | Manuelle Therapie | KG...
Krankengymnastik
Kreuzhöhstr. 2
94265 Patersdorf
Tel. 09923 8 04 31 50 Gratis anrufen!
öffnet am Montag
Details anzeigen E-Mail Website

Krankengymnastik - Massage Physio-Plus *

Krankengymnastik | Physiotherapie | manuelle Lymphdrainage | manuelle Therapi...
Krankengymnastik
Schulweg 4
93462 Lam
Tel. 09943 90 35 74 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail

Krankengymnastik Weigand Felix *

Massagen | Physikalische Therapie | Osteopathie
Krankengymnastik
Schloßfeld 15
94256 Drachselsried
Tel. 09945 15 28 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail Website

Therapiezentrum Trimmich, Kurnoth Michael *

Podologie | Logopädie | Ergotherapie | Physiotherapie | Podologen
Krankengymnastik
Bahnhofstr. 7 A
93466 Chamerau
Tel. 09944 30 75 62 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Krankengymnastik - Massage Physio-Plus

Krankengymnastik
Arberseestr. 13
93470 Lohberg, Sommerau
Tel. 09943 90 35 74 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Gibt es eine Möglichkeit, sich von der Zuzahlung für Krankengymnastik befreien zu lassen?

Grundsätzlich ist eine Befreiung von der Zuzahlung möglich. Das Gesetz sieht vor, dass die Ausgaben für die Zuzahlungen zwei Prozent des Jahres-Bruttoeinkommens nicht überschreiten dürfen. Dabei werden alle Zuzahlungen im Kalenderjahr zusammengerechnet, also nicht nur die für Krankengymnastik, sondern auch für Arztbesuche, Medikamente oder Krankenhausaufenthalte. Chronisch Kranke wie zum Beispiel Epileptiker oder Diabetiker können sich schon von der Zuzahlung befreien lassen, sobald die Kosten ein Prozent des Jahresbruttos überschreiten: Bei einem Brutto-Jahreseinkommen von 20.000 Euro müssen also nicht mehr als 400 Euro an Zuzahlungen geleistet werden, bei chronisch Kranken 200 Euro.

Was macht Krankengymnastik so wichtig?

Krankengymnastik gilt als der wichtigste Teil der Physiotherapie. Beispielsweise unterstützt sie Schlaganfallpatienten dabei, sich wieder zu bewegen. Auch bei vielen Verletzungen sowie bei Knie- oder Rückenschmerzen kann sie helfen. Oft wird gezielt die Muskulatur in bestimmten Körperpartien aufgebaut, um Schmerzen zu vermeiden.

Was sind die Gründe von Schmerzen nach der Krankengymnastik?

Auch nach der Krankengymnastik kann man, wie nach anderen sportlichen Anstrengungen, Muskelkater bekommen. Das ist hauptsächlich der Fall, wenn die nötige Kondition fehlt. Aber fast immer wird es von Trainingseinheit zu Trainingseinheit besser, und du bekommst seltener Muskelkater. Im Regelfall wurde der schmerzende Teil deines Körpers lange nicht mehr bewegt und es muss sich erst daran gewöhnen. Sprich trotzdem mit deinem Physiotherapeuten darüber.

Wie kann ich Krankengymnastik in Lohberg beantragen?

Krankengymnastik wird Normalerweise nicht über die Krankenkasse beantragt, sondern wird vom Arzt verschrieben. Das ist oft ein Spezialist, meist ein Orthopäde, Chirurg oder Neurologe. Auch der Hausarzt darf Rezepte für Krankengymnastik ausstellen. Anders sieht es bei Vorsorgemaßnahmen wie Rückenschulen aus. Hier ist kein Rezept notwendig, die Krankenkasse zahlt aber oft einen Zuschuss oder übernimmt sogar alle Kosten. Informiere dich dazu bei deiner Krankenversicherung.

Was kosten 15 Minuten Physiotherapie in Lohberg?

Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Auch vorbeugende Maßnahmen wie Rückenschulen werden oft von der Krankenkasse übernommen. Genaue Auskunft kann darüber aber nur deine Krankenkasse geben.

Legende:
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern