Krankengymnastik in Lüdenscheid
PTX Physiotherapie und Training Marvin Schreyer *
58579 Schalksmühle, Rotthausen
ars movendi Praxis f. Physiotherapie
58511 Lüdenscheid
Gast Gudrun Krankengymnastik
58509 Lüdenscheid
Jayawardhena u. Clever
58507 Lüdenscheid
PhysioLünsche u. Birte Koopmann-Hardt, Stefanie Ide Astrid Alfert
58511 Lüdenscheid
Regus-Selve Delia Tierärztliche Praxis f. Kleintiere
58515 Lüdenscheid
Rehaklinik Lüdenscheid
58515 Lüdenscheid
Bouziouris Panagiotis Krankengymnastik
58509 Lüdenscheid
Exner-Panne Kathi Krankengymnastik
58509 Lüdenscheid
Gundermann Rebecca Praxis für Physiotherapie
58509 Lüdenscheid
Haritidis K. u. Vormann K. Physiotherapie
58507 Lüdenscheid
Höwig Sandra Physiotherapiepraxis
58507 Lüdenscheid
Honsberg & Manz Praxis für Kinder-Physiotherapie
58511 Lüdenscheid
Krankengymnastik / Osteopat. / Märkische / , Joppich, Farandos, Henke, Diehl
58507 Lüdenscheid
Kyparissi Maria Zentrum für Physiotherapie
58511 Lüdenscheid
Physiotherapie Caramanis Stergios
58511 Lüdenscheid
Riewe Holger Physiotherapie
58511 Lüdenscheid
Schmies Silvia Krankengymnastin
58509 Lüdenscheid
Zühlke Roger Physiotherapie
58511 Lüdenscheid
Häufige Fragen
Wie finde ich einen Krankengymnasten in Lüdenscheid?
Fast alle Praxen für Physiotherapie bieten Krankengymnastik an. Denn nur mit entsprechender Ausbildung darf die Behandlung ausgeführt werden und kommt für eine Abrechnung mit den Krankenkassen infrage. Für wen das in Lüdenscheid gilt, liest du hier bei dasoertliche.de.
Ist Krankengymnastik auch für junge Leute geeignet?
Das Alter ist bei der Verschreibung von Krankengymnastik unerheblich, denn auch Kinder können davon profitieren. Voraussetzung ist, dass es ein körperliches Problem gibt, das mithilfe von Krankengymnastik gelindert werden kann. Einige Praxen für Physiotherapie haben sich sogar auf Kinder und Jugendliche spezialisiert. Ob es in Lüdenscheid solche Praxen gibt, siehst du hier.
Wie viele Krankengymnastik-Termine sind nötig?
Die Zahl der Behandlungen ist vor allem davon abhängig, wie schwer die Erkrankung oder Verletzung ist und wie schnell du dich erholst. Meistens erhält man zunächst sechs Termine, die ein- bis zweimal pro Woche stattfinden.
Zahlt die Krankenkasse in Lüdenscheid Krankengymnastik?
Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen einen Großteil der Kosten für eine Rückenschule, oft 80 bis 100 Prozent. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.
Kann ich bei Rückenschmerzen zur Krankengymnastik gehen?
Nicht nur in Großstädten, auch in Mittelstädten wie Lüdenscheid sind Rückenschmerzen längst ein generelles Symptom. Mit einem verschreibungspflichtigen Rezept vom Arzt übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik wie Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten übernommen. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern