für Elsterwerda, Herzberg und Umgebung
×
×

Krankengymnastik in Mühlberg/Elbe

A - Z Trefferliste

Mitternacht Physiotherapie Praxis für Physiotherapie

Physiotherapie
Hütergasse 10
04931 Mühlberg/Elbe
Tel. 035342 7 22 32 Gratis anrufen!
öffnet um Uhr
Details anzeigen

Noack M. Physiotherapie

Physiotherapie
Kuhnerseestr. 6
04931 Mühlberg/Elbe
Tel. 035342 7 01 28 Gratis anrufen!
Details anzeigen
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Was geschieht bei der physiotherapeutischen Behandlung?

Mit Krankengymnastik sind vor allem Behandlungen gemeint, die bei körperlichen Problemen wie zum Beispiel Schmerzen reduzieren und die Bewegungsfähigkeit wiederherstellen sollen. Bestandteil sind sowohl aktive Dehn- und Bewegungsübungen, bei denen die Patienten aktiv beteiligt sind, als auch passive Übungen, bei denen der Therapeut etwa versucht, die Muskeln zu dehnen.

Welche Frist gibt es, um ein Krankengymnastikrezept einzulösen?

Die Frist, um ein Krankengymnastikrezept einzulösen, beträgt in allen Bundesländern vier Wochen. Anders ist es, wenn auf dem Rezept ein abweichendes Gültigkeitsdatum angegeben wird. Dann gilt diese Gültigkeit. Manchmal hört man, ein Rezept müsse innerhalb von zwei Wochen eingelöst werden, doch das ist überholt. Die Frist wurde vom Gesetzgeber um zwei Wochen verlängert.

Übernimmt die private Krankenversicherung die Kosten für Physiotherapie?

Privatversicherte zahlen erstmal genauso hohe Gebühren wie Selbstzahler, können dann aber die Rechnung bei der Krankenkasse einreichen. Eine Sitzung von 15 bis 20 Minuten kostet ungefähr 45 Euro. Diese Gebühren können anschließend bei der Versicherung - oder bei Beamten bei der Beihilfestelle - eingereicht und erstattet werden. Wie bei gesetzlich versicherten Menschen wird Krankengymnastik übernommen, wenn sie vom Arzt verordnet wurde. Viele Krankenversicherungen übernehmen außerdem noch die Kosten für Vorsorgeuntersuchungen.

Wie finde ich einen Krankengymnasten oder eine Krankengymnastin in Mühlberg/Elbe?

Auf dasoertliche.de sind zahlreiche Adressen und Kontakte für Praxen der Krankengymnastik in Mühlberg/Elbe für Sie aufgelistet. Um Krankengymnastik durchführen zu dürfen, ist eine Ausbildung zum Physiotherapeuten nötig. Im Jahr 1994 wurden die damals noch als Krankengymnasten bezeichneten Fachkräfte zu Physiotherapeuten umbenannt. Allerdings gehören zur Physiotherapie auch weitere Therapieformen, etwa die Manuelle Therapie oder Massagen.

Wie viel kostete eine Krankengymnastik von 20 Minuten in Mühlberg/Elbe?

Gesetzlich versicherte Patienten erhalten 90 Prozent der Kosten von der Krankenkasse erstattet, wenn die Krankengymnastik von einem Arzt verordnet wurde. 10 Prozent musst du also selbst zahlen. Oben drauf kommt noch eine Rezeptgebühr in Höhe von 10 Euro. Bei Präventivangeboten wie Rückenschulen gelten aber andere Richtlinien. Hier brauchst du kein Rezept. Viele Krankenversicherungen zahlen aber trotzdem einen Großteil oder sogar alle Kosten.

Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern