für Neuwied, Andernach und Umgebung
×
×

Krankengymnastik in Mülheim-Kärlich

A - Z Trefferliste

Frickel-Heinrich , Heinrich Krankengymnastik

Krankengymnastik
Bahnhofstr. 57 A
56218 Mülheim-Kärlich, Mülheim
Tel. 02630 40 00 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Frickel-Heinrich Krankengymnastik

Krankengymnastik
Bahnhofstr. 57 A
56218 Mülheim-Kärlich, Mülheim
Tel. 02630 21 74 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Physio Spirit - Sandra Etges Physiotherapie

Physiotherapie
Industriestr. 51 B
56218 Mülheim-Kärlich, Mülheim
Tel. 02630 5 02 39 99 Gratis anrufen!
öffnet am Montag
Details anzeigen

Weferling Tanja Praxis für Physiotherapie

Physiotherapie
Poststr. 1 A
56218 Mülheim-Kärlich, Mülheim
Tel. 02630 95 56 83 Gratis anrufen!
Details anzeigen
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Was kostet Krankengymnastik ohne Rezept in Mülheim-Kärlich?

Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen einen Großteil der Kosten für eine Rückenschule, oft 80 bis 100 Prozent. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.

Wer stellt mir ein Rezept für Krankengymnastik aus?

Der beste Weg führt meistens über einen Facharzt, also einen Orthopäden bei Knie- oder Gelenkschmerzen, einen Chirurgen nach einer Operation oder einen Neurologen nach einem Schlaganfall. Sie können den Bedarf an Krankengymnastik im Regelfall am besten beurteilen. Aber auch ein Allgemeinarzt darf Rezepte für Krankengymnastik ausstellen.

Was verursacht Schmerzen nach krankengymnastischen Übungen?

Nach der Krankengymnastik kann es, wie bei jedem Muskeltraining, vorkommen, dass man Muskelkater bekommt. Das gilt vor allem für untrainierte Menschen. Doch fast immer wird es in den späteren Sitzungen besser, und du bekommst nur noch selten Muskelkater. Meistens wurde der schmerzende Teil deines Körpers lange nicht mehr bewegt und es muss sich erst daran gewöhnen. Sprich trotzdem mit deinem Physiotherapeuten darüber.

Wo finde ich Adressen von Krankengymnastik-Praxen in Mülheim-Kärlich?

Krankengymnastik darf nur von ausgebildeten Physiotherapeuten durchgeführt werden. Dazu ist eine dreijährige Ausbildung oder ein abgeschlossenes Studium der Physiotherapie nötig. Einige Behandlungen dürfen auch von medizinischen Bademeistern oder medizinischen Masseuren angeboten werden. Adressen von Physiotherapie-Praxen in Mülheim-Kärlich findest du hier bei dasoertliche.de.

Wie sinnvoll ist Krankengymnastik bei Rückenschmerzen?

Auch in kleinstädtischen und ländlichen Gebieten wie Mülheim-Kärlich leidet nach einer Studie der AOK rund jeder Dritte an Rückenschmerzen. Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Gebühren. Die übrigen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen einen Großteil der Kosten für eine Rückenschule, meistens 80 bis 100 Prozent. Genaue Auskunft kann darüber aber nur deine Krankenkasse geben.

Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern