für München
×
×

Krankengymnastik in München Thalkirchen

A - Z Trefferliste

Lehmeier Christiane Physiotherapeutin

Physiotherapie
Ludwigshöher Str. 29
81479 München, Thalkirchen
Tel. 089 62 48 90 19 Gratis anrufen!
Details anzeigen

PCM Physio Competence München GmbH

Physiotherapie
Steinerstr. 5
81369 München, Thalkirchen
Tel. 089 59 97 64 80 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Physioline Obersendling

Physiotherapie
Steinerstr. 5
81369 München, Thalkirchen
Tel. 089 5 99 76 48 28 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Physiotherapie Bachleitner Physiotherapie, Krankengymnastik, Massage, Manuelle Lymphdrainage

Krankengymnastik
Boschetsrieder Str. 7
81379 München, Thalkirchen
Tel. 089 28 93 00 44 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Poxleitner Werner

Physiotherapie
Koppstr. 18
81379 München, Thalkirchen
Tel. 089 72 01 96 97 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 20:30 Uhr
Details anzeigen

Praxis Point.Vital Bettina Bönig Physiotherapie

Physiotherapie
Zennerstr. 6
81379 München, Thalkirchen
Tel. 089 72 46 91 83 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 21:00 Uhr
Details anzeigen
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Wie lange habe ich Zeit, um in München ein Rezept für Krankengymnastik einzulösen?

Die Frist, um ein Krankengymnastikrezept einzulösen, beträgt deutschlandweit vier Wochen, also auch in München. Anders ist es, wenn auf dem Rezept ein anderes Gültigkeitsdatum angegeben wird. Oft wirst du hören, ein Rezept sei nur 14 Tage gültig, doch das ist überholt.

Was kann ich in München zusätzlich zur Krankengymnastik noch tun, um gesund zu bleiben?

Krankengymnastik soll vor allem Schmerzen mindern und die Beweglichkeit wiederherstellen. Wenn du einfach gesund bleiben und dich mehr bewegen möchtest, können dich auch andere Sportarten dabei unterstützen. In großen Ballungsräumen wie München ist die Auswahlmöglichkeit an Vereinen und Fitnessstudios fast nicht mehr zu durchschauen. Doch auch Wanderungen und Spaziergänge können gut für die Gesundheit sein. Wenn du keine Lust auf Stadt hast, such dir doch eines der vielen Ziele in Oberbayern.

Was kostet Krankengymnastik ohne Rezept in München?

Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Auch vorbeugende Maßnahmen wie Rückenschulen werden oft von der Krankenkasse übernommen. Genaue Auskunft kann darüber aber nur deine Krankenkasse geben.

Welchen Wert hat Krankengymnastik für mich?

Krankengymnastik ist nicht nur der bekannteste, sondern auch der am weitesten verbreitete Teil der Physiotherapie. Unter anderem wird sie nach Operationen oder Schlaganfällen eingesetzt, um die Bewegungsfähigkeiten der Betroffenen aufzubauen. Auch bei vielen Verletzungen kann sie helfen, ebenso bei der "Volkskrankheit" Rückenschmerzen. Das gezielte Training der Muskulatur kann zum Beispiel dabei unterstützen, Schmerzen vorzubeugen oder zu lindern.

Können Rückenschmerzen durch Krankengymnastik effektiv gelindert werden?

Krankengymnastik ist eine anerkannte Praxis bei Rückenschmerzen. Nicht selten ist alleine der Aufbau der Rückenmuskulatur ein zentraler Baustein im Kampf gegen Rückenschmerzen. Krankengymnastik kann dabei auch vorbeugend helfen. Da diese Rückenschulen ohne Rezept verschrieben werden, ist die Kostenerstattung anders geregelt. Viele Krankenkassen bieten Programme zur Prävention, bei denen diese einen Großteil oder sogar alle Kosten übernehmen, auch wenn kein Rezept vorliegt. Genaue Fragen kann dir dazu aber nur die Krankenversicherung beantworten.

Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern