für Würzburg und Umgebung
×
×

Krankengymnastik in Margetshöchheim

Premiumtreffer(Anzeigen)

Aktiv-Punkt Sanderau GmbH *

Lymphdrainage | Krankengymnastik | Massagetherapie | Manuelle Therapie | med...
Physiotherapie
Eichendorffstr. 14 c
97072 Würzburg, Sanderau
Tel. 0931 32 09 36 00 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 20:00 Uhr
sellwerktrusted
Details anzeigen E-Mail Website Chat starten Freimonat für Digitalpaket
A - Z Trefferliste

Physiotherapie Bader Bader Eugenia

Physiotherapie
Dorfstr. 2
97276 Margetshöchheim
Tel. 0931 97 09 73 70 Gratis anrufen!
sellwerktrusted
Details anzeigen Chat starten Freimonat für Digitalpaket
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Was kostet Krankengymnastik mit Rezept in Margetshöchheim?

Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen einen Großteil der Kosten für eine Rückenschule, oft 80 bis 100 Prozent. Genaue Auskunft kann darüber aber nur deine Krankenkasse geben.

Was ist der Unterschied zwischen einem Physiotherapeuten und einem Krankengymnasten?

Physiotherapeut und Krankengymnast bedeuten genau das Gleiche. Die offizielle Bezeichnung lautet allerdings seit 1994 nur Physiotherapeut. Der Deutsche Verband für Physiotherapie kürzt seinen Namen allerdings immer noch als ZVK ab. Diese Buchstaben stehen für den bis 1979 getragenen Namen Zentralverband Krankengymnastik. Die Krankengymnastik ist der wichtigste Zweig der Physiotherapie. Eine gesonderte Ausbildung zum Krankengymnasten gibt es nicht. Deshalb ist der Name Physiotherapeut auch tatsächlich treffender.

Wer führt in Margetshöchheim Behandlungen mit Krankengymnastik durch?

Zahlreiche Adressen von Krankengymnastik-Praxen in Margetshöchheim sind hier auf dasoertliche.de zusammengestellt. Um Krankengymnastik durchführen zu dürfen, ist eine Qualifikation zum Physiotherapeuten erforderlich. Krankengymnastik bildet dabei den wichtigsten Teil der Physiotherapie. Der Begriff Physiotherapeut wurde erst im Jahre 1994 eingeführt. Davor hießen die Fachkräfte noch Krankengymnasten. Daneben gehören zur Physiotherapie auch andere Therapieformen, etwa die Manuelle Therapie oder Massagen.

Wie viele Termine mit dem Krankengymnasten sind nötig?

Oft dauert eine Krankengymnastik-Therapie mehrere Wochen oder Monate. Wie lange genau, hängt von der Schwere der Beeinträchtigung ab und auch davon, wie schnell dein Körper sich erholt. Krankengymnasten und Ärzte überwachen deine Genesung und werden dir sagen, wie lange es noch dauert. Eine Dauer von mehreren Wochen ist aber normal. Ein Rezept gilt meistens für sechs Behandlungen.

Wie kann ich mich in Margetshöchheim gesund halten, zusätzlich zur Krankengymnastik?

Welche Alternativen zur physiotherapeutische Behandlungen es gibt, ist abhängig von deinen Zielen. In vielen Fällen - etwa bei Schmerzen, nach einem Schlaganfall oder nach Operationen - ist Krankengymnastik die erste Wahl. Wenn dir dein Arzt keine Krankengymnastik verschreibt, erkundige dich nach anderen Möglichkeiten. Legst du Wert darauf, vorbeugend für deine körperliche Gesundheit aktiv zu werden, eröffnet sich dir eine Fülle an Möglichkeiten. Für Rückenschulprogramme übernehmen manche Krankenkassen auch ohne Rezept einen Teil der Kosten. Ländliche Gebiete wie Margetshöchheim bieten obendrein zahlreiche Vereine und viele schöne Laufstrecken, um Sport zu machen. Wenn du in Margetshöchheim nichts findest, was dir gefällt, schau doch mal in anderen Städten im Landkreis Würzburg.

Legende:
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern