für Gummersbach, Bergneustadt und Marienheide
×
×

Krankengymnastik in Marienheide

Premiumtreffer(Anzeigen)

REHAKTIV-Oberberg GmbH *

Wir verstehen uns als regionales Gesundheitskompetenzzentrum mit den Tätigkeit.....
Krankengymnastik
Fabrikstr. 2-4
51643 Gummersbach
Tel. 02261 81 75 50 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail Website
Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns an.
Erwerbsfähig bis ins Rentenalter?
Finden Sie Ihren Bedarf heraus

Zwetsloot Frank *

Wir, das Physio-Team Zwetsloot, helfen Ihnen, Ihre Gesundheit wiederzufinden. .....
Krankengymnastik
Kölner Str. 2
51645 Gummersbach
Tel. 02261 5 16 78 Gratis anrufen!
öffnet am Montag
Details anzeigen E-Mail Website
A - Z Trefferliste

Lütticke-Siebel Brigitte Krankengymnastin

Krankengymnastik
Hauptstr. 41
51709 Marienheide
Tel. 02264 15 40 Gratis anrufen!
öffnet am Montag
Details anzeigen E-Mail Website
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Ich bin privat versichert. Wie läuft die Kostenübernahme ab?

Versicherte einer privaten Krankenkasse zahlen zunächst dieselben Gebühren wie Selbstzahlende, können dann aber die Rechnung bei der Krankenkasse geltend machen. Eine Physiotherapie-Sitzung (bis 20 Minuten) schlägt mit etwa 45 Euro zu Buche. Diese Kosten können anschließend bei der Versicherung - oder bei Beamten bei der Beihilfestelle - eingereicht und erstattet werden. Wie bei gesetzlich versicherten Menschen wird Physiotherapie übernommen, wenn sie medizinisch notwendig ist und ein Arzt dafür ein Rezept ausgestellt hat. Viele Krankenversicherungen übernehmen außerdem noch die Kosten für Vorsorgeuntersuchungen.

Was geschieht bei der krankengymnastischen Behandlung?

Mit Krankengymnastik sind vor allem Aktivitäten und Übungen gemeint, die nach einem Unfall, nach einer Operation oder bei anderen körperlichen Problemen die Bewegungsfähigkeit wiederherstellen und Schmerzen reduzieren sollen. Bestandteil sind sowohl aktive Dehn- und Bewegungsübungen, bei denen die Patienten sich aktiv beteiligen, als auch passive Maßnahmen, bei denen der Physiotherapeut die Dehnung der Muskeln übernimmt.

Was kostet 6 Mal Krankengymnastik mit Rezept in Marienheide?

Mit einem Rezept werden dir 90 Prozent der Krankengymnastik-Kosten von der Krankenkasse erstattet. Die anderen 10 Prozent musst du selbst bezahlen. Hinzu kommt noch eine einmalige Gebühr in Höhe von 10 Euro. Vor allem bei Rückenschulen und vergleichbaren vorbeugenden Leistungen gelten aber andere Bestimmungen. Das sind oft freiwillige Leistungen, die von einigen Krankenkassen übernommen werden, von anderen nicht.

Was sind die Ursachen von Schmerzen nach der Krankengymnastik?

Auch bei der Krankengymnastik kann man, wie nach jedem Sport, einen Muskelkater bekommen. Das gilt vor allem, wenn du untrainiert bist. Doch meistens wird es in den späteren Sitzungen besser, und du bekommst seltener Muskelkater. Auch andere Schmerzen treten dann nicht mehr so oft auf. Im Regelfall wurde der schmerzende Teil deines Körpers lange nicht mehr bewegt und es muss sich erst daran gewöhnen.

Welche Dauer wird für Krankengymnastik empfohlen?

Die Zahl der Behandlungen ist von der Geschwindigkeit der Regeneration und der Schwere der Einschränkungen abhängig. Im Normalfall erhält man zunächst sechs Termine, die ein- bis zweimal pro Woche stattfinden.

Legende:
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern