für Altötting und Umgebung
×
×

Krankengymnastik in Marktl

Premiumtreffer(Anzeigen)

Albrecht Physiotherapie *

Physiotherapie | Krankengymnastik | Massage | Dorn Therapie | Elektrotherapi...
Krankengymnastik
Robert-Koch-Str. 20
84489 Burghausen
Tel. 08677 88 11 12 Gratis anrufen!
öffnet morgen um 08:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

Krankengymnastik und Massage Sperl Reinhard *

Physiotherapie | Krankengymnastik | Massage | Lasertherapie | Matrix | Lymp...
Krankengymnastik
Marktplatz 36
84577 Tüßling
Tel. 08633 50 74 07 Gratis anrufen!
öffnet morgen um 08:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

Physiotherapie AMA VITA *

Physiotherapie | Krankengymnastik | Ergotherapie | Klassische Massage | Spor...
Physiotherapie
Wöhlerstr. 3
84489 Burghausen
Tel. 08677 91 30 69 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail Website

Krankengymnastik Barber Birgit

Allgemeine Krankengymnastik | Manuelle Therapie | Kiefergelenktherapie | Ther...
Krankengymnastik
Bruckbergstr. 6
84533 Marktl
Tel. 08678 86 87 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Physiotherapie Zellner Barbara *

Massage | Physiotherapie | Manuelle Therapie | Manuelle Lymphdrainage | KG-Z...
Krankengymnastik
Berchtesgadener Str. 9
84489 Burghausen
Tel. 08677 58 78 Gratis anrufen!
öffnet morgen um 08:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website
A - Z Trefferliste

Barber Birgit

Physiotherapie
Bruckbergstr. 6
84533 Marktl
Tel. 08678 86 87 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Physiotherapie Zellner Barbara *

Massage | Physiotherapie
Physiotherapie
Berchtesgadener Str. 9
84489 Burghausen
Tel. 08677 58 78 Gratis anrufen!
öffnet morgen um 08:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

Allgeier Rudolf Praxis für Physiotherapie

Physiotherapie
Bahnhofstr. 10
84533 Marktl
Tel. 08678 91 91 98 Gratis anrufen!
Details anzeigen
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Was bedeutet die Abkürzung KG-Muko?

Im Heilmittelkatalog werden vier Arten von Krankengymnastik unterschieden. Die allgemeine Krankengymnastik deckt die meisten Behandlungen ab. Ähnlich läuft häufig die Krankengymnastik bei Erkrankungen des Zentralen Nervensystems ab, abgekürzt als KG-ZNS. Sie wird beispielsweise bei Alzheimer und nach Schlaganfällen angewendet. Die bekannteste Methode ist die nach Bertha Bobath. Die sogenannte "KG-Muko" wird bei Mukoviszidose und ähnlichen Atemwegserkrankungen verschrieben. Mit KG-Gerät wiederum wird die gerätegestütze Krankengymnastik abgekürzt. Die Krankengymnastik selbst ist wiederum ein Unterbereich der Physiotherapie, zu der beispielsweise auch die Manuelle Therapie und verschiedene Massagen gehören.

Wie hoch ist die Zuzahlung bei 60 Minuten Krankengymnastik in Marktl?

Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Auch vorbeugende Maßnahmen wie Rückenschulen werden oft von der Krankenkasse übernommen. Genaue Auskunft kann darüber aber nur deine Krankenkasse geben.

Wie kann ich Krankengymnastik in Marktl beantragen?

Krankengymnastik wird im Normalfall nicht über die Krankenkasse beantragt, sondern wird vom Arzt verschrieben. Das ist oft ein Spezialist, meist ein Orthopäde, Chirurg oder Neurologe. Auch der Hausarzt darf jedoch Rezepte für Krankengymnastik ausstellen. Anders sieht es bei Vorsorgemaßnahmen wie Rückenschulen aus. Hier ist kein Rezept nötig, die Krankenkasse zahlt aber oft einen Zuschuss oder übernimmt sogar alle Gebühren. Informiere dich dazu bei deiner Krankenversicherung.

Warum habe ich Schmerzen nach der Krankengymnastik?

Wie bei jedem Muskeltraining kann Krankengymnastik Muskelkater auslösen. Vor allem trifft es Menschen, die wenig trainiert sind. Aber keine Angst, meist wird es mit der Zeit besser, und du bekommst seltener Muskelkater. Auch andere Schmerzen treten dann nicht mehr so oft auf. Im Regelfall wurde der schmerzende Teil deines Körpers lange nicht mehr bewegt und es muss sich erst daran gewöhnen.

Ist Krankengymnastik in Marktl auch für Kinder geeignet?

Ob alt oder jung, Krankengymnastik ist für alle Altersgruppen geeignet, Kinder eingeschlossen. Wichtig ist, dass es eine körperliche Beschwerde gibt, die mit Hilfe von Krankengymnastik gebessert werden kann. Einige Praxen für Physiotherapie widmen sich ganz der Behandlung von Kindern und Jugendlichen. Ob es in Marktl solche Praxen gibt, siehst du hier.

Legende:
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern