für Bexbach, Illingen, Marpingen, Ottweiler und Umgebung
×
×

Krankengymnastik in Marpingen

Premiumtreffer(Anzeigen)

Krankengymnastik-Massage Reha-Praxis Physio Vital Sabine Wolter *

Krankengymnastik - Massage - Reha
Krankengymnastik
Im Solch 17
66589 Merchweiler
Tel. 06825 8 01 99 69 Gratis anrufen!
öffnet morgen um 08:30 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

Ambulante Reha Nederlof *

AMBULANTES REHAZENTRUM
Krankengymnastik
In der Au 7
66606 St. Wendel-Bliesen, Bliesen
Tel. 06854 60 66 Gratis anrufen!
Heute geschlossen
Details anzeigen E-Mail Website
Weitere Premiumtreffer(Anzeigen)

Krankengymnastik Zangerle T. Lymphdrainage-Massage

Hausbesuch
Krankengymnastik
Alte Klosterstr. 14
66646 Marpingen
Tel. 0176 75 89 91 23 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail

Physiotherapie Meyer Jörg

Krankengymnastik
Berschweilerstr. 63
66646 Marpingen
Tel. 06853 3 07 26 Gratis anrufen!
öffnet um Uhr
Details anzeigen E-Mail Website
A - Z Trefferliste

Krankengymnastik Hopfner Pia *

Ihre Krankengymnastik, Lymphdrainage, Massage in Bexbach.
Krankengymnastik
Hochwiesmühle 39
66450 Bexbach, Oberbexbach
Tel. 06826 77 92 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail

Meyer Jörg Physiotherapie, Massage

Physiotherapie
Berschweilerstr. 63
66646 Marpingen
Tel. 06853 3 07 26 Gratis anrufen!
öffnet um Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

Zangerle Thomas Physiotherapie

Physiotherapie
Alte Klosterstr. 14
66646 Marpingen
Tel. 0176 75 89 91 23 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail

Hoffmann Karin Krankengymnastik nach Vojta

Physiotherapie
Tholeyer Str. 10
66646 Marpingen, Alsweiler
Tel. 0157 56 89 25 23 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail Website

Kirch Christian Praxis für Physiotherapie & Naturheilverfahren

Physiotherapie
Hurthümes 18
66646 Marpingen
Tel. 06853 8 56 35 03 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail

Monz Peter

Krankengymnastik
Alsweilerstr. 66
66646 Marpingen
Tel. 06853 9 22 36 30 Gratis anrufen!
öffnet morgen um 08:00 Uhr
Details anzeigen

Paul Verena Therapeutin

Physiotherapie
Hurthümes 2
66646 Marpingen
Tel. 01575 4 35 45 70 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail Website
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Was meint die Bezeichnung Krankengymnastik-ZNS?

Im Heilmittelkatalog werden vier Arten von Krankengymnastik unterschieden. Neben der allgemeinen Krankengymnastik (KG) gibt es die gerätegestützte Krankengymnastik (KG-Gerät), jene zur Behandlung von schweren Atemerkrankungen (KG-Muko) sowie die zur Behandlung des Rückenmarks und des zentralen Nervensystems (KG-ZNS). Die Krankengymnastik selbst ist wiederum ein Teil der Physiotherapie, zu der beispielsweise auch verschiedene Massagen und die Manuelle Therapie gehören.

Welche Ursachen gibt es für Schmerzen im Anschluss an Krankengymnastik?

Nach der Krankengymnastik kann es, wie bei jedem Muskeltraining, vorkommen, dass du Muskelkater bekommst. Das gilt vor allem für untrainierte Menschen. Doch fast immer wird es von Trainingseinheit zu Trainingseinheit besser, und du bekommst nur noch selten Muskelkater. Das gilt auch für andere Schmerzen. Oft wurde der schmerzende Teil deines Körpers lange nicht mehr bewegt und es muss sich erst daran gewöhnen. Rede trotzdem mit deinem Physiotherapeuten darüber.

Wie viel muss ich bei Krankengymnastik in Marpingen zuzahlen?

Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen einen Großteil der Kosten für eine Rückenschule, oft 80 bis 100 Prozent. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.

Wie viele Sitzungen sind bei Krankengymnastik üblich?

Oft dauert eine Behandlung mehrere Wochen oder Monate. Wie lange genau, hängt von der Schwere der Beeinträchtigung ab und auch davon, wie schnell der Körper sich erholt. Das Gute ist, dass Ärzte und Krankengymnasten deine Genesung überwachen und dir sagen können, wie lange es noch dauert. Stelle dich aber auf mehrere Wochen ein. Das erste Rezept gilt meistens für sechs Behandlungen.

Was ist der Unterschied zwischen einem Physiotherapeuten und einem Krankengymnasten?

Mit Krankengymnast und Physiotherapeut ist das Gleiche gemeint. Die offizielle Bezeichnung lautet allerdings seit 1994 nur Physiotherapeut. Die Krankengymnastik ist ein Zweig der Physiotherapie. Eine gesonderte Ausbildung zum Krankengymnasten gibt es nicht. Deshalb ist der Name Physiotherapeut auch tatsächlich treffender.

Legende:
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern