für Albstadt und Umgebung
×
×

Krankengymnastik in Meßstetten

Premiumtreffer(Anzeigen)

GESUNDHEITSZENTRUM Binder

Krankengymnastik
Sanettastr. 1
72469 Meßstetten
Tel. 07431 96 10 18 Gratis anrufen!
öffnet morgen um 07:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

Kugler Martin Physiotherapie

Krankengymnastik
Zeurengasse 3
72469 Meßstetten
Tel. 07431 6 20 20 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail

Eichenlaub Tarzisius Praxis für Physiotherapie/Krankengymnastik

Physiotherapie
Hangergasse 8
72469 Meßstetten
Tel. 07431 66 32 Gratis anrufen!
öffnet um Uhr
Details anzeigen

Flad Angelyne Krankengymnastik, Physiotherapie *

Physiotherapie
Konrad-Adenauer-Str. 106
72461 Albstadt, Truchtelfingen
Tel. 07432 9 78 17 00 Gratis anrufen!
öffnet morgen um 07:30 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

Physio Anna Dieterle Physiotherapie *

Physiotherapie
Kohlplattenstr. 16
72459 Albstadt-Lautlingen, Lautlingen
Tel. 07431 9 61 58 00 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail Website
A - Z Trefferliste

Rudolf Hans Physiotherapeut

Physiotherapie
Lindenstr. 11
72469 Meßstetten
Tel. 07431 68 02 Gratis anrufen!
Details anzeigen
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Sind ein Physiotherapeut und ein Krankengymnast das Gleiche?

Krankengymnast und Physiotherapeut bedeuten genau das Gleiche. Die offizielle Bezeichnung lautet allerdings seit 1994 nur Physiotherapeut. Die Krankengymnastik ist der wichtigste Zweig der Physiotherapie. Eine gesonderte Ausbildung zum Krankengymnasten gibt es nicht. Daher ist der Name Physiotherapeut treffender.

Wie kann ich mich in Meßstetten beweglich halten, unabhängig von Krankengymnastik?

Um fit zu bleiben, ist Krankengymnastik nicht der einzige Weg. In der Regel geht es dort darum, wieder gesund zu werden und Schmerzen zu verhindern. Für deine Fitness können auch anderen Sportarten das Richtige sein. Insbesondere ländliche und kleinstädtische Gebiete wie Meßstetten bieten viele Möglichkeiten, von unterschiedlichsten Vereinen bis zu schönen Laufstrecken. Auch ein Fitnessstudio kann dir dabei helfen. Wenn du in Meßstetten kein passendes findest, schau doch mal in einer nahegelegenen Stadt wie etwa Tübingen.

Muss ich bei der Krankengymnastik in Meßstetten eine Zuzahlung leisten?

Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik, insbesondere Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten erstattet. Genaue Auskunft findest du auf der Website deiner Krankenkasse oder in einer Filiale.

Warum habe ich Schmerzen nach der Krankengymnastik?

Nach der Krankengymnastik kann es, wie bei jedem Muskeltraining, vorkommen, dass du Muskelkater bekommst. Dies trifft insbesondere zu, wenn dein Trainingszustand mangelhaft ist. Aber du wirst sehen, es wird umso besser, je häufiger du bei der Physiotherapie warst. Das gilt auch für andere Schmerzen. Meistens hast du den schmerzenden Teil deines Körpers lange nicht mehr bewegt und es muss sich erst daran gewöhnen. Sprich aber trotzdem deinen Physiotherapeuten darauf an.

Welche Techniken nutzt die Physiotherapie?

Mit Krankengymnastik sind vor allem Übungen und Aktivitäten gemeint, die bei körperlichen Einschränkungen wie beispielsweise nach einer Operation oder nach einem Unfall Schmerzen lindern und die Bewegungsfähigkeit wiederherstellen sollen. Dazu zählen unter anderem Bewegungs- und Dehnübungen, bei denen die Patienten aktiv beteiligt sind. Daneben gibt es passive Maßnahmen, bei denen der Therapeut die Dehnung der Muskeln übernimmt.

Legende:
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern