für Melsungen und Umgebung
×
×

Krankengymnastik in Melsungen

Premiumtreffer(Anzeigen)

Physiotherapie im Aesculaphaus Anja Völker

Fußreflexzonen therapieren | Nervenkrankheiten therapieren | Physiotherapiepra...
Physiotherapie
Bahnhofstr. 19
34212 Melsungen
Tel. 05661 92 99 96 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 16:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

Krankengymnastik Physio 13 Tanja Blumenstein-Erbe

Physiotherapie | Krankengymnastik | Physiotherapeut | Massage | Lymphdrainage | ...
Krankengymnastik
Zur Kroneneiche 13
34212 Melsungen, Schwarzenberg
Tel. 05661 9 08 37 04 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail
A - Z Trefferliste

PhysioFit und TherapieZentrum am Schlossgarten

Hot-Stone-Massage | KGG | Physiotherapie | Lymphdrainage | Ganzkörpertrainin...
Physiotherapie
Vorderes Eisfeld 31
34212 Melsungen
Tel. 05661 9 24 14 18 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 20:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

Bachmann-Voetgen Gabriele Krankengymnastik

Krankengymnastik
Altstadt 1
34212 Melsungen
Tel. 05661 66 22 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Dijk van Marco Praxis für Krankengymnastik

Krankengymnastik
Unteres Bachfeld 6
34212 Melsungen
Tel. 05661 5 23 71 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Lamparter Christiane

Krankengymnastik
Breslauer Str. 13
34212 Melsungen
Tel. 05661 9 27 68 88 Gratis anrufen!
Details anzeigen

PhysioFit Am Schlossgarten Juliane Kaspar Praxis für Physiotherapie

Physiotherapie
Vorderes Eisfeld 31
34212 Melsungen
Tel. 05661 9 24 14 18 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Physiotherapie im Aesculaphaus

Physiotherapie
Bahnhofstr. 19
34212 Melsungen
Tel. 05661 92 99 96 Gratis anrufen!
öffnet um 16:00 Uhr
Details anzeigen

Stöneberg Petra Physiotherapeutin

Physiotherapie
Knüllstr. 13
34212 Melsungen
Tel. 05661 92 30 48 Gratis anrufen!
Details anzeigen
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Können Rückenschmerzen durch Krankengymnastik gelindert werden?

Die Linderung durch Krankengymnastik bei Rückenschmerzen hat sich bewährt. Nicht selten kann eine Stärkung der Rückenmuskulatur die Schmerzen merklich verringern. Gegen die Schmerzen kann Krankengymnastik auch vorbeugend helfen. Allerdings gelten für solche Rückenschulen andere Kostenerstattungen, denn sie werden nicht auf Rezept verschrieben. Viele Krankenkassen bieten Präventionsprogramme, bei denen diese einen Großteil oder sogar alle Kosten übernehmen, auch wenn kein Rezept ausgestellt wurde. Jede Versicherung legt ihre eigenen Richtlinien fest, sodass du am besten einmal selbst nachfragst.

Welche Ursachen gibt es für Schmerzen im Anschluss an Krankengymnastik?

Wie bei jedem Sport kann Krankengymnastik Muskelkater auslösen. Das gilt vor allem, wenn du untrainiert bist. Aber meistens wird es von Trainingseinheit zu Trainingseinheit besser, und du bekommst seltener Muskelkater. Das gilt auch für andere Schmerzen. Im Regelfall hast du den schmerzenden Teil deines Körpers lange nicht mehr bewegt und es muss sich erst daran gewöhnen.

Wie viel muss ich in Melsungen für eine Krankengymnastik von 20 Minuten bezahlen?

Stolze 90 Prozent der Kosten übernimmt die Krankenkasse, wenn die Krankengymnastik von einem Arzt verschrieben wurde. Nur 10 Prozent musst du selbst bezahlen. Hinzu kommt noch eine Rezeptgebühr in Höhe von 10 Euro. Vor allem bei Rückenschulen und vergleichbaren vorbeugenden Leistungen gelten aber andere Regeln. Hier brauchst du kein Rezept. Viele Kassen zahlen aber trotzdem einen Großteil oder sogar alle Gebühren.

Welche Dauer wird für Krankengymnastik empfohlen?

Pro Woche werden oft ein bis zwei Sitzungen Krankengymnastik abgehalten. Das erste Rezept umfasst meist sechs Termine. Sollte das nicht ausreichend sein, kann ein zusätzliches Rezept ausgestellt werden.

Wo kann ich in Melsungen zur Krankengymnastik gehen?

Adressen von Praxen für Krankengymnastik in Melsungen haben wir hier auf dasoertliche.de zusammengestellt. Um Krankengymnastik anbieten zu dürfen, ist eine Ausbildung zum Physiotherapeuten oder zur Physiotherapeutin erforderlich. Krankengymnastik ist der wichtigste Teil der Physiotherapie. Bis 1994 wurden Physiotherapeuten als Krankengymnasten bezeichnet. Daneben gehören zur Physiotherapie auch weitere Therapieformen, so zum Beispiel die Manuelle Therapie oder Massagen.

Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern