Krankengymnastik in Mendig
PhysioOne Gärtner *
56751 Polch
Rech Praxis für Physiotherapie u. Osteopathie *
56745 Rieden

Schütz Michael Krankengymnastik *
56727 Mayen
Praxen für Physiotherapie & TCM Dr. Robert Schwall (TU TCM) Physiotherapeut u. Heilpraktiker
56743 Mendig

Helbach Natalie Krankengymnastik *
56759 Kaisersesch

Schwall Robert
56743 Mendig
Einig Kira Physiotherapie
56743 Mendig
Nossin Didier Praxis für Physiotherapie
56743 Mendig
Schmitz Torsten Fitnesstraining
56743 Mendig
Sevenich Heike Physiotherapiepraxis
56743 Mendig
Steffens Wolfgang Krankengymnastik
56743 Mendig
Weißhaar Albert Praxis für Krankengymnastik
56743 Mendig
Häufige Fragen
Welche Frist gibt es in Rheinland-Pfalz, um ein Krankengymnastikrezept einzulösen?
Vier Wochenbleiben Zeit, um ein Rezept für Krankengymnastik einzulösen. Das legt die sogenannte Heilmittelverordnung fest. Die Regelung gilt für alle Bundesländer, also auch für Rheinland-Pfalz. Anders ist es natürlich, wenn auf dem Rezept ein konkretes Datum angegeben wird. Manchmal wirst du hören, dass eine Behandlung innerhalb von 14 Tagen begonnen werden muss, doch diese Frist ist nicht mehr aktuell.
Wie häufig sollte ich zur Krankengymnastik gehen?
Meistens dauert eine Krankengymnastik-Therapie mehrere Wochen oder Monate. Wie lange genau, hängt vom Gesundheitszustand ab und auch davon, wie schnell der Körper sich erholt. Krankengymnasten und Ärzte überwachen deine Genesung und können dir sagen, wie lange es noch dauert. Eine Dauer von mehreren Wochen ist aber normal. Das erste Rezept gilt meistens für sechs Anwendungen.
Ich bin privat versichert. Wie läuft die Kostenübernahme ab?
Die Gebühren für Privatversicherte und Beamte sind die gleichen wie für Selbstzahler. Eine Sitzung von 15 bis 20 Minuten kostet circa 45 Euro. Diese Gebühren können anschließend bei der Versicherung - oder bei Beamten bei der Beihilfestelle - eingereicht und erstattet werden. Wie bei gesetzlich versicherten Menschen wird Krankengymnastik übernommen, wenn ein Arzt dafür ein Rezept ausgestellt hat. Viele Krankenversicherungen übernehmen außerdem noch die Kosten für Vorsorgeuntersuchungen.
Wer führt in Mendig Behandlungen mit Krankengymnastik durch?
Krankengymnastik darf nur von speziell dafür qualifizierten Physiotherapeuten durchgeführt werden. Dafür ist eine Ausbildung (3 Jahre) oder ein abgeschlossenes Physiotherapie-Studium Voraussetzung. Bestimmte Therapien dürfen auch von medizinischen Masseuren oder medizinischen Bademeistern ausgeübt werden. Adressen von Physiotherapie-Praxen in Mendig findest du hier bei dasoertliche.de.
Wie viel kosten 30 Minuten Physiotherapie mit Rezept in Mendig?
Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Auch vorbeugende Maßnahmen wie Rückenschulen werden oft von der Krankenkasse übernommen. Genaue Auskunft kann darüber aber nur deine Krankenkasse geben.
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern