für Bad Saulgau, Riedlingen, Mengen und Umgebung
×
×

Krankengymnastik in Mengen Württ

A - Z Trefferliste

Bisinger Claus Physiotherapie

Physiotherapie
Kreuzstr. 3
88512 Mengen
Tel. 07572 22 02 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Hennies Wolfgang Praxis für Physiotherapie

Physiotherapie
Reiserstr. 16
88512 Mengen
Tel. 07572 71 13 00 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail

Alber Ute Physiotherapie

Physiotherapie
Messkircher Str. 2
88512 Mengen
Tel. 07572 44 74 25 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Krankengymnastik Schwabe Klaus-Jürgen

Krankengymnastik
Neue Str. 18
88512 Mengen
Tel. 07572 71 22 55 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Physio Zentrum Mengen

Physiotherapie
Hauptstr. 77
88512 Mengen
Tel. 07572 7 65 67 60 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail Website

Physiotherapie Bisinger

Physiotherapie
88512 Mengen
Tel. 07572 7 64 32 71 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Physiotherapie Ute Alber

Physiotherapie
Messkircher Str. 2
88512 Mengen
Fax 07572 44 74 27
Details anzeigen

Therapeutikum -Osteopathische Medizin und Physiotherapie Praxis für Osteopathische Medizin

Physiotherapie
Auf dem Hof 3/1
88512 Mengen
Tel. 07572 61 96 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Hennies Rebecca

Gartenstr. 41
88512 Mengen, Ennetach
Tel. 07572 71 49 02 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Wie viel kosten 20 Minuten Krankengymnastik in Mengen?

Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen einen Großteil der Kosten für eine Rückenschule, oft 80 bis 100 Prozent. Genaue Auskunft findest du auf der Website deiner Krankenkasse oder in einer Filiale.

Kann der Hausarzt Krankengymnastik verschreiben?

Auch der Hausarzt kann Krankengymnastik verschreiben. Oft sind es aber Orthopäden, die Krankengymnastik verordnen. Auch Neurologen und Chirurgen verschreiben oft Physiotherapie, beispielsweise nach einer Knie-OP oder einem Schlaganfall.

Wieso treten Schmerzen nach der Krankengymnastik auf?

Nach der Krankengymnastik kann es, wie bei jedem Muskeltraining, vorkommen, dass du Muskelkater bekommst. Das ist hauptsächlich der Fall, wenn dir die nötige Kondition fehlt. Aber fast immer wird es von Trainingseinheit zu Trainingseinheit besser, und du bekommst seltener Muskelkater. Das gilt auch für andere Schmerzen. Oft wurde der schmerzende Teil deines Körpers lange nicht mehr bewegt und es muss sich erst daran gewöhnen.

Wo kann ich in Mengen Krankengymnastik machen?

Als Fachbereich der Physiotherapie bieten sehr viele Praxen Krankengymnastik an. allerdings nicht jede. Nur mit einer entsprechenden Qualifizierung ist ein Physiotherapeut dazu berechtigt und kann die Leistung bei der Krankenkasse abrechnen. Für wen das in Mengen gilt, liest du hier bei dasoertliche.de.

Wie kann ich mich in Mengen beweglich halten, unabhängig von Krankengymnastik?

Um fit zu bleiben, ist Krankengymnastik nicht der einzige Weg. Meistens geht es dort darum, wieder fit zu werden und Schmerzen zu reduzieren. Für deine Fitness ist oft ganz traditioneller Sport das Richtige. Insbesondere kleinstädtische und ländliche Gebiete wie Mengen bieten viele Möglichkeiten, von schönen Laufstrecken bis zu vielen Vereinen. Auch ein Fitnessstudio kann eine gute Wahl sein. Wenn du in Mengen kein passendes findest, schau doch mal in der nächsten Stadt wie etwa Sigmaringen.

Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern