für Merzig und Umgebung
×
×

Krankengymnastik in Merzig

Premiumtreffer(Anzeigen)

Lamm Christina Praxis f. Physiotherapie *

Physiotherapie
Auf dem Sabel 16-22
66706 Perl
Tel. 06867 9 11 37 37 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail Website

Lamm Christina Praxis f. Physiotherapie *

Physiotherapie
Auf dem Sabel 16-22
66706 Perl
Tel. 06867 9 11 37 37 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail Website

Poß Armin Praxis für Physiotherapie

Physiotherapie
Fischerstr. 18
66663 Merzig
Tel. 06861 7 92 20 42 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail
A - Z Trefferliste

Physiotherapie Merzig Gesundheitscampus

Physiotherapie
Trierer Str. 215-217
66663 Merzig
Tel. 06861 9 38 79 38 Gratis anrufen!
öffnet am Montag
Details anzeigen E-Mail Website

Physiotherapie Merzig Gmbh & Co. KG

Physiotherapie
Wagnerstr. 18
66663 Merzig
Tel. 06861 9 39 91 55 Gratis anrufen!
öffnet am Montag
Details anzeigen E-Mail Website

Adam Isabelle Praxis für Physiotherapie

Physiotherapie
Friedrichstr. 3
66663 Merzig
Tel. 06861 13 89 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Eichstädt Johanna Praxis für Physiotherapie

Physiotherapie
Wagnerstr. 1
66663 Merzig
Tel. 06861 26 74 Gratis anrufen!
öffnet am Montag
Details anzeigen E-Mail Website

Krankengymnastik & Massagepraxis Markus Piehl

Krankengymnastik
Schillerstr. 31
66663 Merzig
Tel. 06861 93 91 88 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Lins Birgit Physiotherapeutin

Physiotherapie
Friedenstr. 23
66663 Merzig, Ballern
Tel. 06861 7 42 72 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Piehl Markus Krankengymnastik & Massagepraxis

Physiotherapie
Schillerstr. 31
66663 Merzig
Tel. 06861 93 91 88 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Tonnellier Anne Physiotherapeutin

Physiotherapie
Wagnerstr. 20
66663 Merzig
Tel. 06861 7 42 33 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Wacheck-Heinz Arthur Krankengymnastik und Massagepraxis

Osteopathie
Luxemburger Str. 33 b
66663 Merzig, Schwemlingen
Tel. 06861 7 39 29 Gratis anrufen!
öffnet am Montag
Details anzeigen E-Mail Website
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Welche Methoden kommen in der Krankengymnastik zum Einsatz?

Unter Krankengymnastik versteht man in erster Linie Aktivitäten und Übungen, die nach einer Operation, nach einem Unfall oder bei anderen körperlichen Schmerzen mindern und die Bewegungsfähigkeit wiederherstellen sollen. Bestandteil sind sowohl aktive Bewegungs- und Dehnübungen, bei denen die Patienten aktiv beteiligt sind, als auch passive Techniken, bei denen der Therapeut oder die Therapeutin beispielsweise die Muskeln dehnt.

Was ist der Unterschied zwischen Krankengymnastik und Physiotherapie?

Krankengymnastik ist ein Teilbereich der Physiotherapie, so wie das Saarland ein Teil von Deutschland ist. Das andere Segment ist die Physikalische Therapie, bei der beispielsweise mit Wärme oder Kälte gearbeitet wird. Die Krankengymnastik gilt aber vielen als wichtigstes Glied. Wer von Physiotherapie spricht, meint deshalb meist die Krankengymnastik.

Ab welchem Alter zur Krankengymnastik in Merzig?

Das Alter spielt bei der Krankengymnastik keine Rolle, schon Kinder können davon profitieren. Wichtig ist, dass es eine körperliche Beschwerde gibt, die mithilfe von Krankengymnastik gebessert werden kann. Es gibt sogar Physiotherapeuten, die ganz auf Kinder und Jugendliche ausgerichtet sind. Ob es in Merzig solche Praxen gibt, siehst du hier.

Welche Ursachen gibt es für Schmerzen im Anschluss an Krankengymnastik?

Muskelkater nach körperlicher Beanspruchung ist nichts Ungewöhnliches, da macht die Krankengymnastik keine Ausnahme. Das ist hauptsächlich der Fall, wenn die nötige Kondition fehlt. Doch keine Angst, meist wird es von Trainingseinheit zu Trainingseinheit besser, und du bekommst nur noch selten Muskelkater. Auch andere Schmerzen treten dann nicht mehr so oft auf. Meistens wurde der schmerzende Teil deines Körpers lange nicht mehr bewegt und es muss sich erst daran gewöhnen. Sprich aber trotzdem deinen Physiotherapeuten darauf an.

Muss ich bei der Krankengymnastik in Merzig eine Zuzahlung leisten?

Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen einen Großteil der Kosten für eine Rückenschule, oft 80 bis 100 Prozent. Genaue Auskunft erhältst du bei deiner Krankenkasse.

Legende:
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern