Krankengymnastik in Michelstadt
Jacob Helga Praxis für Physiotherapie
64720 Michelstadt, Weiten-Gesäß
Physio Vital A. Vogler Krankengymnastik
64720 Michelstadt
Daniel Uta Privatpraxis für ganzheitliche Physiotherapie
64720 Michelstadt
Eckert Roswitha Krankengymnastik
64720 Michelstadt
Feurich Barbara Krankengymnastikpraxis
64720 Michelstadt
Krankengymnastik Ines Heusel
64720 Michelstadt
Lang Tobias Physiotherapeut Physiotherapie
64720 Michelstadt, Steinbach
Lang Tobias Physiotherapie
64720 Michelstadt, Steinbach
Physiotherapie-Praxis Martin Schäfer
64720 Michelstadt
Schmelzer Birgit Krankengymnastik
64720 Michelstadt
Häufige Fragen
Was bedeutet "6 Einheiten Krankengymnastik" auf dem Rezept?
Rezepte werden oft für sechs Termine Krankengymnastik ausgestellt. Allerdings kann sich dahinter ein ganz unterschiedlicher Zeitaufwand verbergen. In der Regel dauert eine Einheit Krankengymnastik rund 20 Minuten. Das gilt sowohl für die "normale Krankengymnastik", beispielsweise nach einem Bandscheiben-Vorfall als auch bei neurologischen Schädigungen, etwa nach einem Schlaganfall oder bei Parkinson. Entsprechend sind in beiden Fällen auch die Zuzahlungen höher.
Was sind die Gründe von Schmerzen nach der Krankengymnastik?
Muskelkater nach dem Sport ist nichts Ungewöhnliches, da macht die Krankengymnastik keine Ausnahme. Vor allem trifft es Menschen, die wenig trainiert sind. Aber meistens wird es in den späteren Sitzungen besser, und du bekommst seltener Muskelkater. Das gilt auch für andere Schmerzen. Meistens hast du den schmerzenden Teil deines Körpers lange nicht mehr bewegt und es muss sich erst daran gewöhnen.
Was kostet Krankengymnastik mit Rezept in Michelstadt?
Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Auch vorbeugende Maßnahmen wie Rückenschulen werden oft von der Krankenkasse übernommen. Genaue Auskunft kann darüber aber nur deine Krankenkasse geben.
Was ist der Unterschied zwischen einem Physiotherapeuten und einem Krankengymnasten?
Krankengymnast ist eine nicht mehr aktuelle Bezeichnung für Physiotherapeut. Bis 1994 war sie die offizielle Berufsbezeichnung, heute wird sie dagegen nicht mehr benutzt, da Krankengymnastik ein Teilbereich der Physiotherapie ist.
Alternativen zur Krankengymnastik in Michelstadt - welche gibt es?
Auch anderer Sport kann oft helfen, allgemeine Beschwerden wie Rückenschmerzen vorzubeugen. Er reduziert außerdem die Wahrscheinlichkeit vieler Krankheiten, etwa eines Herzinfarktes. Wenn du bereits Beschwerden hast und nicht nur zur Vorbeugung Sport machen willst, sprich erst mit deinem Facharzt darüber, was du tun solltest und was dir wirklich guttut. Gerade ländliche und kleinstädtische Gebiete wie Michelstadt bieten viele Möglichkeiten, von angenehmen Laufstrecken bis zu vielen Vereinen. Auch eine Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio kann eine gute Wahl sein. Wenn du in Michelstadt kein passendes findest, schau doch mal in Erbach (Odenwald).
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern