für Garmisch-Partenkirchen, Murnau und Umgebung
×
×

Krankengymnastik in Mittenwald

Premiumtreffer(Anzeigen)

Krankengymnastik Kunkel-Wunschel Isabel *

Kunkel | Wunschel | Isabel Kunkel-Wunschel | Kunkel-Wunschel
Krankengymnastik
Bahnhofstr. 20
82467 Garmisch-Partenkirchen, Partenkirchen
Tel. 08821 9 43 86 86 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail

Osteopathie Heinz Stefanie *

Osteopathie | Naturheilkunde | Heilpraktiker | Physiotherapeutin | Massage
Physiotherapie
Ludwigstr. 55
82469 Garmisch-Partenkirchen, Partenkirchen
Tel. 08821 9 26 16 33 Gratis anrufen!
Details anzeigen
A - Z Trefferliste

Eggers Georg Praxis für Osteopathie und Naturheilkunde

Physiotherapie
Innsbrucker Str. 4
82481 Mittenwald
Tel. 08823 9 36 36 44 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 18:00 Uhr
Details anzeigen

Hornsteiner Ute Krankengymnastik

Physiotherapie
Fritz-Prölß-Platz 21
82481 Mittenwald
Tel. 08823 50 50 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Schöner Gerhard Praxis f. Gesundheitsgymnastik

Physiotherapie
Mauthweg 16
82481 Mittenwald
Tel. 08823 86 03 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Sörgel Hannes

Physiotherapie
Hochstr. 3
82481 Mittenwald
Tel. 08823 9 37 98 72 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Praxisteam Mittenwald Bukenberger u. Reindl GbR

Osteopathie
Bahnhofplatz 10
82481 Mittenwald
Tel. 08823 9 36 91 16 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 12:00 Uhr
Details anzeigen

Therapiezentrum Mittenwald, Georg Eggers D.O., Heilpraktiker

Atemtherapie | Physikalische Therapie | Kinderphysiotherapeuten | Dipl.-Physi...
Osteopathie
Innsbrucker Str. 4
82481 Mittenwald
Tel. 08823 9 36 36 44 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 18:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Bis zu welchem Datum muss man ein Rezept für Krankengymnastik einlösen?

Vier Wochenbleiben Zeit, um ein Rezept für Krankengymnastik einzulösen. Das bestimmt die Heilmittelverordnung und gilt für alle Bundesländer. Anders ist es natürlich, wenn auf dem Rezept ein Ablaufdatum angegeben wird. Teilweise wirst du hören, dass ein Rezept innerhalb von zwei Wochen eingelöst werden muss, doch keine Sorge, das ist nicht mehr aktuell.

Wie finde ich in Mittenwald einen Krankengymnasten oder eine Krankengymnastin?

Zahlreiche Adressen von Krankengymnastik-Praxen in Mittenwald sind hier auf dasoertliche.de zusammengestellt. Voraussetzung, um Krankengymnastik anbieten zu dürfen, ist eine Ausbildung zum Physiotherapeuten. Krankengymnastik ist der wichtigste Teil der Physiotherapie. Erst ab 1994 wurden die damals noch als Krankengymnasten bezeichneten Fachkräfte zu Physiotherapeuten umbenannt. Zur Physiotherapie gehören aber auch weitere Therapieformen, so zum Beispiel die Manuelle Therapie oder Massagen.

Was kostet Krankengymnastik ohne Rezept in Mittenwald?

Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Auch vorbeugende Maßnahmen wie Rückenschulen werden oft von der Krankenkasse übernommen. Genaue Auskunft kann darüber aber nur deine Krankenkasse geben.

Warum ist Krankengymnastik wichtig?

Krankengymnastik kann in vielen Fällen helfen, Beweglichkeit wiederherzustellen und Schmerzen zu mindern. Unter anderem wird sie nach Schlaganfällen oder Operationen eingesetzt, um die Beweglichkeit der Patienten aufzubauen. Auch bei vielen Verletzungen sowie bei Rücken- oder Knieschmerzen kann sie helfen. Meist wird gezielt die Muskulatur in bestimmten Körperpartien gestärkt, um Schmerzen zu vermeiden.

Was bedeutet "sechs Einheiten Krankengymnastik" auf dem Rezept?

Rezepte werden oft für sechs Einheiten Krankengymnastik ausgestellt. Allerdings kann sich dahinter ein ganz unterschiedlicher Zeitaufwand verbergen. In den meisten Fällen dauert eine Einheit Krankengymnastik 15 bis 25 Minuten. Das gilt sowohl für die "normale Krankengymnastik", beispielsweise nach einer Knie-OP als auch bei neurologischen Schädigungen, etwa nach einem Schlaganfall oder bei Parkinson. Bei gerätegestüzter Krankengymnastik und Physiotherapie bei Atemwegserkrankungen wie Mukoviszidose sind dagegen Einzelhandlungen von 60 Minuten Dauer die Norm. Entsprechend sind in beiden Fällen auch die Zuzahlungen höher.

Legende:
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern