Krankengymnastik in Moers Mitte
Reha Zentrum Moers - O. Nieuwpoort
47441 Moers, Mitte

KRANKENGYMNASTIK van Rooij
47441 Moers, Mitte

Krankengymnastik Wöstefeld Hilla GmbH
47441 Moers, Mitte
Rayen Manuela
47441 Moers, Mitte
Gesundheitszentrum Niederrhein GmbH
47441 Moers, Mitte
Lind Jürgen
47441 Moers, Mitte
Praxis für Krankengymnastik Inka Henneberger Krankengymnastik
47441 Moers, Mitte
Rooij Joep van Krankengymnastik
47441 Moers, Mitte
Wilfert Olaf F. Physiotherapeut
47441 Moers, Mitte
Wöstefeld , Beate Hilla GmbH Praxis für Krankengymnastik
47441 Moers, Mitte
Häufige Fragen
Welcher Arzt kann Krankengymnastik verschreiben?
Auch der Hausarzt kann Krankengymnastik verschreiben. Oft verlangt der aber zunächst eine Untersuchung durch einen Spezialisten, etwa einen Orthopäden. Dieser verschreibt dann die Krankengymnastik. Auch Chirurgen und Neurologen verschreiben oft Physiotherapie, beispielsweise nach einer Knie-OP oder einem Schlaganfall.
Sind Krankengymnastik und Physio das gleiche?
Krankengymnastik ist ein Segment der Physiotherapie, so wie Nordrhein-Westfalen ein Teil von Deutschland ist. Der andere Teilbereich ist die Physikalische Therapie, bei der beispielsweise mit Kälte oder Wärme gearbeitet wird. Die Krankengymnastik gilt aber vielen als wichtigstes Glied. Wer von Physiotherapie spricht, meint deshalb meist die Krankengymnastik.
Wie lange habe ich Zeit, um in Moers ein Krankengymnastikrezept einzulösen?
Die Frist, um ein Krankengymnastikrezept einzulösen, beträgt bundeseinheitlich 28 Tage, also auch in Moers. Anders ist es, wenn auf dem Rezept ein anderes Gültigkeitsdatum angegeben wird. Hin und wieder wirst du hören, ein Rezept müsse innerhalb von 14 Tagen eingelöst werden, doch diese Regelung ist veraltet. Die Frist wurde vom Gesetzgeber um zwei Wochen erhöht.
Was verursacht Schmerzen nach krankengymnastischen Übungen?
Auch nach der Krankengymnastik kannst du, wie nach anderen sportlichen Anstrengungen, Muskelkater bekommen. Das ist hauptsächlich der Fall, wenn die nötige Kondition fehlt. Doch keine Angst, meist wird es von Trainingseinheit zu Trainingseinheit besser, und du bekommst nur noch selten Muskelkater. Auch andere Schmerzen treten dann nicht mehr so oft auf. Im Regelfall wurde der schmerzende Teil deines Körpers lange nicht mehr bewegt und es muss sich erst daran gewöhnen. Sprich aber dennoch deinen Physiotherapeuten darauf an.
Muss ich bei der Krankengymnastik in Moers eine Zuzahlung leisten?
Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik, insbesondere Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten erstattet. Genaue Auskunft findest du auf der Website deiner Krankenkasse oder in einer Filiale.
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern