für Cloppenburg und Umgebung
×
×

Krankengymnastik in Molbergen

Premiumtreffer(Anzeigen)

Brand Heilpraktiker & Physiotherapie *

Krankengymnastik
Lange Str. 4
49661 Cloppenburg
Tel. 04471 44 54 Gratis anrufen!
öffnet am Montag
Details anzeigen E-Mail Website

Nicole Müller Praxis Pleye *

Physiotherapie
Lange Str. 69
49661 Cloppenburg
Tel. 04471 31 50 Gratis anrufen!
öffnet am Montag
Details anzeigen E-Mail Website

Diedrich C. + H. Krankengymnastik, Massage u. Podologie

Krankengymnastik
Stedingsmühler Str. 13
49696 Molbergen
Tel. 04475 12 99 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 19:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail

Ellers Physiotherapie *

Physiotherapie
Schützenstr. 29
49661 Cloppenburg
Tel. 04471 75 55 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 18:30 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

Ellers Physiotherapie *

Physiotherapie
Am Marktplatz 3
49688 Lastrup
Tel. 04472 94 79 46 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail Website

TherapiePunkt Gesundheits GbR *

Krankengymnastik
Am Bürgerpark 15
49661 Cloppenburg
Tel. 04471 1 84 41 74 Gratis anrufen!
öffnet am Montag
Details anzeigen E-Mail Website

Therapiezentrum Burrichter Physiotherapie Inh. Markus Burrichter *

Krankengymnastik
Mühlenweg 9
49699 Lindern (Oldenburg)
Tel. 05957 12 29 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail
A - Z Trefferliste

Fetzer, Johannes u. Dedden, Franz Praxis für physikalische Therapie

Krankengymnastik
Cloppenburger Str. 15 A
49696 Molbergen
Tel. 04475 93 00 94 Gratis anrufen!
Details anzeigen heise prime gratis testen
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Welchen Wert hat Krankengymnastik für mich?

Krankengymnastik ist nicht nur der bekannteste, sondern auch der am weitesten verbreitete Teil der Physiotherapie. Nach Operationen ist sie oft eine unverzichtbare Unterstützung, um Kraft und Beweglichkeit erneut aufzubauen. Auch bei vielen Verletzungen sowie bei Knie- oder Rückenschmerzen kann sie helfen. Meist wird gezielt die Muskulatur in bestimmten Körperregionen gestärkt, um Schmerzen zu lindern.

Zahlt die Krankenkasse in Molbergen Krankengymnastik?

Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Auch vorbeugende Maßnahmen wie Rückenschulen werden oft von der Krankenkasse übernommen. Genaue Auskunft erhältst du bei deiner Krankenkasse.

Sind ein Krankengymnast und ein Physiotherapeut das Gleiche?

Physiotherapeuten trugen bis 1994 die Berufsbezeichnung Krankengymnast. Der Begriff Krankengymnast ist heute kaum mehr gebräuchlich. Der Zentralverband der Krankengymnasten heißt sogar bereits seit 1979 Deutscher Verband für Physiotherapie, verwendet aber noch die Abkürzung ZVK. Krankengymnastik selbst ist heutzutage ein Teilgebiet der Physiotherapie.

Wie viele Krankengymnastikrezepte kann ich pro Jahr bekommen?

Im Regelfall werden maximal zwei Rezepte ausgestellt. Weil jedes meistens für sechs Termine gilt, sind das insgesamt zwölf Sitzungen. Nach Operationen und schweren Verletzungen werden teilweise auch drei Rezepte ausgestellt. Eine höhere Anzahl von Rezepten muss vom Arzt begründet werden, ist aber möglich.

Wie kann ich mich in Molbergen beweglich halten, unabhängig von Krankengymnastik?

Ärzte haben für Bewegungstherapie nur ein limitiertes Budget. Sie müssen deshalb abwägen, wer tatsächlich physiotherapeutische Behandlungen braucht. Dabei spielt sowohl der Schweregrad der Probleme als auch der mögliche Nutzen von Physiotherapie eine Rolle. Bei Rückenproblemen kann statt einer Einzelbehandlung eine Gruppentherapie sinnvoll sein. Die ist günstiger und wird deshalb häufiger verschrieben. Sprich mit deinem Arzt, ob klassischer Sport eine Alternative für dich sein kann. Gerade in ländlichen und kleinstädtischen Regionen wie Molbergen gibt es viele Möglichkeiten, sich zu bewegen. Und natürlich gibt es die Möglichkeit, Krankengymnastik auch selbst zu bezahlen. Für vorbeugende Krankengymnstik bieten viele AOK, HEK und Co oftmals spezielle Programme. Erkundige dich am besten auf der Webseite deiner Krankenkasse.

Legende:
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern