für Langenfeld und Monheim am Rhein
×
×

Krankengymnastik in Monheim am Rhein

Premiumtreffer(Anzeigen)

Kleman Physiotherapie *

Willkommen bei Kleman Physiotherapie! Wir sind dein Partner für mehr Bewegungs.....
Krankengymnastik
Akazienweg 2
51381 Leverkusen
Tel. 02171 3 37 31 Gratis anrufen!
öffnet um 08:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website
Willkommen bei Kleman Physiotherapie! Wir sind dein Partner für mehr Bewegungsfreiheit und ganzheitliche Gesundheit
Unser erfahrenes Team bietet individuelle Therapieansätze, um Schmerzen zu lindern und deine Lebensqualität zu steigern
Unser Team freut sich darauf, dir weiterzuhelfen

Praxis für Physiotherapie Paul van Vliet *

Die Praxis für Physiotherapie Paul van Vliet in Langenfeld bietet seit vielen .....
Krankengymnastik
Solinger Str. 199
40764 Langenfeld
Tel. 02173 2 27 45 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail Website

Dathe Ines Physiotherapie *

Brüggertherapeutin | Brüggertherapie | Dorntherapie | Fango | Kinesio Tape
Krankengymnastik
Zum Stadion 69
40764 Langenfeld
Tel. 02173 8 08 33 Gratis anrufen!
öffnet um 08:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail

Praxis für Physiotherapie Birgit u. Gregor Terwesten

Krankengymnastik | Massagen | Physiotherapie
Krankengymnastik
Kreuzstr. 12
40789 Monheim, Baumberg
Tel. 02173 6 47 37 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Terwesten Gregor Massagepraxis

Krankengymnastik
Kreuzstr. 12
40789 Monheim am Rhein, Baumberg
Tel. 02173 6 47 37 Gratis anrufen!
Details anzeigen
A - Z Trefferliste

Motus Monheim Pilates & Physiotherapie

Krankengymnastik
Marienburger Str. 2 C
40789 Monheim am Rhein
Tel. 02173 2 69 50 52 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail Website

Praxis für Physiotherapie Habers

Krankengymnastik
Robinienweg 13
40789 Monheim am Rhein
Tel. 02173 6 59 63 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Scharnowski Michael Herr Praxis für Physiotherapie

Physiotherapie
Ingeborg-Friebe-Platz 45
40789 Monheim am Rhein
Tel. 02173 3 17 70 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Therapiezentrum Thomas Neuhaus Physiotherapie

Krankengymnastik
Alte Schulstr. 24
40789 Monheim am Rhein
Tel. 02173 9 40 37 70 Gratis anrufen!
öffnet um 07:30 Uhr
Details anzeigen
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Was geschieht bei der krankengymnastischen Behandlung?

Unter Krankengymnastik versteht man in erster Linie Übungen und Aktivitäten, die Schmerzen lindern oder Beweglichkeit wiederherstellen sollen. Sie wird deshalb oft von Ärzten verschrieben. Zu den Übungen zählen aktive Dehn- und Bewegungsformen, bei denen die Patienten selbst mitwirken. Ergänzend dazu gibt es passive Übungen, bei denen der Therapeut beispielsweise die Muskeln dehnt.

Welche Frist gibt es, um ein Rezept für Krankengymnastik einzulösen?

Die Frist, um ein Krankengymnastikrezept einzulösen, beträgt deutschlandweit 28 Tage. Anders ist es, wenn auf dem Rezept ein anderes Gültigkeitsdatum angegeben wird. Manchmal wirst du hören, ein Rezept müsse innerhalb von 14 Tagen eingelöst werden, doch diese Regelung ist nicht mehr aktuell. Der Zeitraum wurde um 14 Tage erhöht.

Können auch junge Leute in Monheim Krankengymnastik machen?

Das Alter spielt bei der Krankengymnastik keine Rolle, schon Kinder können davon profitieren. Entscheidend ist, dass es körperliche Beschwerden gibt, die mithilfe von Krankengymnastik gelindert werden kann. Einige Praxen für Physiotherapie widmen sich ganz der Behandlung von Kindern und Jugendlichen. Ob es in Monheim solche Praxen gibt, siehst du hier.

Hilft Krankengymnastik bei Rückenschmerzen?

Die Linderung durch Krankengymnastik bei Rückenschmerzen ist anerkannt. Oft ist alleine die Stärkung der Rückenmuskulatur ein essentieller Baustein im Kampf gegen Rückenschmerzen. Ärzte können Krankengymnastik auf Rezept verschreiben. Viele Krankenkassen übernehmen aber auch ohne Einbezug der Ärzte die Gebühren für Rückenschule und Rückengymnastik, oft sogar 80 bis 100 Prozent.

Was kostet Krankengymnastik ohne Rezept in Monheim?

Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen einen Großteil der Kosten für eine Rückenschule, oft 80 bis 100 Prozent. Genaue Auskunft erhältst du bei deiner Krankenkasse.

Legende:
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern