Krankengymnastik in Mölln Lauenb
Therapiezentrum Haus Seeblick Mölln Logopädie u. Physiotherapie
23879 Mölln
Osteopathie & Physiotherapie Juliane Scharnweber
23879 Mölln

Vitanova - Das Gesundheitszentrum in Sterley für Physiotherapie, Ergotherapie, Osteopathie und Training *
23883 Sterley

Daene Krankengymnastik Inh. M. Steinchen
23879 Mölln
HAND.WERK Praxis für Physiotherapie und Gesundheit ambulante Physiotherapie
23879 Mölln

Krankengymnastik Bob Beidschat Krankengymnastik
23879 Mölln
Krankengymnastik und Physiotherapiepraxis Florian Gäbler .
23879 Mölln
Physiotherapie Anup Arya
23879 Mölln
Physiotherapie Tank in Mölln
23879 Mölln
Praxis am Stadthaus - Marion Vick Physiotherapie für Kinder u. Erwachsene
23879 Mölln
Weerstand Johan und Balzer Stephanie Praxis für Physiotherapie *
23909 Ratzeburg

Zoethout Rommie Dipl. Physiotherapie
23879 Mölln
Beidschat Bob
23879 Mölln
Denhoorn Trudy Dipl.-Physiotherapeutin Physiotherapie
23879 Mölln
Gäbler F. Praxis für Physiotherapie und Krankengymnastik
23879 Mölln
Gesundheitsreich
23879 Mölln
Gül Praxis für Physiotherapie
23879 Mölln
Holst-Pittan Physiotherapie
23879 Mölln
Jessen Melanie Physiotherapie
23879 Mölln
Krankengymnastik und Physiotherapie Denhoorn und Oosterbaan Krankengymnastik
23879 Mölln
Nagel Kathrin Physiotherapie
23879 Mölln
Oosterbaan Erwin Dipl.-Physiotherapeut Physiotherapie
23879 Mölln
Häufige Fragen
Was ist der Unterschied zwischen einem Physiotherapeuten und einem Krankengymnasten?
Mit Physiotherapeut und Krankengymnast ist das Gleiche gemeint. Die offizielle Bezeichnung lautet allerdings seit 1994 nur Physiotherapeut. Der Deutsche Verband für Physiotherapie kürzt seinen Namen allerdings immer noch als ZVK ab. Die Abkürzung steht für den 1979 geänderten Namen Zentralverband Krankengymnastik. Die Krankengymnastik ist der wichtigste Teilbereich der Physiotherapie. Deshalb ist die Bezeichnung Physiotherapeut auch tatsächlich treffender.
Was kostet Krankengymnastik nach Bobath?
Neben der "normalen" Krankengymnastik (KG) kennt die Heilmittelverordnung noch Krankengymnastik bei neurologischen Erkrankungen (KG-ZNS), bei Atemwegserkrankungen (KG-Muko) und Krankengymnastik am Gerät (KG-Gerät). Krankengymnastik auf neurophysiologischer Grundlage wie beispielsweise das Bobath-Konzept wird, wie reguläre Krankengymnastik, meist in Einheiten von 15 bis 25 Minuten angeboten. Die Zuzahlung pro Einheit beträgt rund 2,70 Euro. Im Unterschied dazu werden gerätegestützte Krankengymnastik und Krankengymnastik zur Behandlung schwerer Erkrankungen der Atmungsorgane üblicherweise in Einheiten von jeweils einer Stunde durchgeführt. Entsprechend höher liegt auch die Zuzahlung, sie beträgt rund 8 Euro bei KG-Muko und etwa 5 Euro bei KG-Gerät.
Warum habe ich Schmerzen nach der Krankengymnastik?
Auch bei der Krankengymnastik kann man, wie nach jedem Sport, einen Muskelkater bekommen. Vor allem trifft es dich, wenn du wenig trainiert bist. Du wirst aber sehen, es wird umso besser, je öfter du bei der Physiotherapie warst. Das gilt nicht nur für den Muskelkater, sondern auch für andere Schmerzen. Oft wurde der schmerzende Teil deines Körpers lange nicht mehr bewegt und es muss sich erst daran gewöhnen. Sprich aber trotzdem deinen Physiotherapeuten darauf an.
Warum Zuzahlung zur Krankengymnastik in Mölln Lauenburg?
Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik, insbesondere Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten erstattet. Genaue Auskunft erhältst du bei deiner Krankenkasse.
Welche Alternativen zur Krankengymnastik gibt es in Mölln Lauenburg?
Auch andere Sportarten können helfen, allgemeine Beschwerden wie Rückenschmerzen vorzubeugen. Er mindert außerdem das Auftreten vieler Krankheiten, etwa eines Herzinfarktes. Wenn du allerdings Schmerzen hast und nicht nur vorbeugend Sport machen willst, rede zuerst mit deinem Facharzt darüber, was du tun kannst und was dir wirklich guttut. Gerade kleinstädtische und ländliche Gebiete wie Mölln Lauenburg bieten viele Möglichkeiten, von schönen Laufstrecken bis zu diversen Vereinen. Auch eine Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio kann eine gute Wahl sein. Wenn du in Mölln Lauenburg kein passendes findest, schau doch mal in einer anderen Stadt im Kreis Herzogtum Lauenburg.
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern