Krankengymnastik in Mülheim an der Mosel
Physio-Vital-Ruppel Andreas Ruppel
54486 Mülheim

Häufige Fragen
Was macht Krankengymnastik so wichtig?
Krankengymnastik ist für zahlreiche Beschwerden das bevorzugte Mittel. Nach Operationen ist sie oft eine wichtige Stütze, um die Beweglichkeit wiederherzustellen. Auch bei vielen Verletzungen kann sie helfen, ebenso bei der "Volkskrankheit" Rückenschmerzen. Meist wird gezielt die Muskulatur in bestimmten Körperbereichen aufgebaut, um Schmerzen zu lindern.
Wie hoch ist die Zuzahlung bei 45 Minuten Krankengymnastik mit Rezept in Mülheim an der Mosel?
Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik, insbesondere Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten erstattet. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.
Was verursacht Schmerzen nach krankengymnastischen Übungen?
Nach der Krankengymnastik kann es, wie bei jedem Muskeltraining, vorkommen, dass man Muskelkater bekommt. Dies trifft insbesondere zu, wenn dein Trainingszustand mangelhaft ist. Aber fast immer wird es von Trainingseinheit zu Trainingseinheit besser, und du bekommst keinen Muskelkater mehr. Das gilt auch für andere Schmerzen. Oft wurde der schmerzende Teil deines Körpers lange nicht mehr bewegt und es muss sich erst daran gewöhnen. Rede trotzdem mit deinem Physiotherapeuten darüber.
Wo finde ich Adressen von Praxen für Krankengymnastik in Mülheim an der Mosel?
Neben weiteren Fachgebieten ist auch die Krankengymnastik ein Teil der Physiotherapie. Diese Therapieform darf von Physiotherapeuten erst nach Abschluss einer speziellen Ausbildung oder eines Studiums angeboten werden. Wer das in Mülheim an der Mosel ist, liest du hier bei dasoertliche.de.
Wie kann ich mich in Mülheim an der Mosel fit halten, unabhängig von Krankengymnastik?
Nicht nur Krankengymnastik, auch normaler Sport kann oft helfen, "Volkskrankheiten" wie Rückenschmerzen vorzubeugen. Er reduziert außerdem die Wahrscheinlichkeit vieler Krankheiten, etwa eines Herzinfarktes. Wenn du allerdings Schmerzen hast und nicht nur vorbeugend Sport machen willst, sprich zuerst mit deinem Arzt oder deiner Ärztin darüber, was du tun solltest und was dir wirklich guttut. Gerade ländliche und kleinstädtische Gebiete wie Mülheim an der Mosel bieten viele Möglichkeiten, von angenehmen Laufstrecken bis zu verschiedensten Vereinen. Auch ein Fitnessstudio kann dabei behilflich sein. Wenn du in Mülheim an der Mosel kein passendes findest, schau doch mal in einer anderen Stadt im Landkreis Bernkastel-Wittlich.
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern