für Löf, Kobern-Gondorf und Umgebung
×
×

Krankengymnastik in Münstermaifeld

Premiumtreffer(Anzeigen)

Therapiezentrum-Maifeld Georg Loser

Physiotherapie
Im Grüngürtel 12 A
56294 Münstermaifeld
Tel. 02605 95 35 90 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 19:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website
A - Z Trefferliste

Sigl Miriam Physiotherapie

Physiotherapie
Am Bahnhof 6
56294 Münstermaifeld
Tel. 02605 96 09 13 Gratis anrufen!
Details anzeigen
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Welche Methoden kommen in der Krankengymnastik zum Einsatz?

Der Begriff Krankengymnastik steht besonders für Aktivitäten und Übungen, die Schmerzen lindern und die Beweglichkeit wiederherstellen sollen. Ein Beispiel sind Dehn- und Bewegungsübungen, bei denen die Patienten aktiv beteiligt sind. Daneben gibt es passive Methoden, bei denen der Physiotherapeut etwa versucht, Muskeln zu dehnen.

Wie viel kosten 45 Minuten Physiotherapie in Münstermaifeld?

Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik, insbesondere Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten erstattet. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.

Gibt es einen Unterschied zwischen Krankengymnastik und Physio?

Krankengymnastik ist ein Teilgebiet der Physiotherapie, so wie Rheinland-Pfalz ein Teil von Deutschland ist. Das andere Teilgebiet ist die Physikalische Therapie, bei der beispielsweise mit Wärme oder Kälte gearbeitet wird. Die Krankengymnastik gilt aber vielen als wichtigster Baustein. Wer von Physiotherapie spricht, meint deshalb meist die Krankengymnastik.

Wie kann ich Krankengymnastik in Münstermaifeld beantragen?

Krankengymnastik wird im Regelfall nicht über die Krankenkasse beantragt, sondern wird vom Arzt verschrieben. Das ist oft ein Spezialist, meist ein Neurologe, Chirurg oder Orthopäde. Auch der Hausarzt darf Rezepte für Krankengymnastik ausstellen. Anders sieht es bei Vorsorgemaßnahmen wie Rückenschulen aus. Hier ist kein Rezept notwendig, die Krankenkasse zahlt aber oft einen Zuschuss oder übernimmt sogar alle Kosten. Informiere dich dazu bei deiner Krankenversicherung.

Was kann ich in Münstermaifeld außer Krankengymnastik noch tun, um gesund zu bleiben?

Welche weiteren Möglichkeiten es gibt, ist abhängig von deinem Ziel. Oft ist Krankengymnastik die erste Wahl, zum Beispiel nach einem Schlaganfall, nach Operationen oder bei akuten Rückenschmerzen. Im Normalfall wird dein Arzt dir dann auch Krankengymnastik verschreiben. Tut er das nicht, frage ihn nach Alternativen. Legst du Wert darauf, vorbeugend für deine körperliche Gesundheit aktiv zu werden, eröffnet sich dir eine Fülle an Optionen. Für Rückenschulen übernehmen viele Krankenkassen auch ohne ärztliche Verordnung einen Teil der Kosten. Ländliche Gebiete wie Münstermaifeld bieten zudem zahlreiche Vereine und viele schöne Laufstrecken, um Sport zu machen. Wenn du in Münstermaifeld nichts findest, was dir gefällt, schau doch mal in anderen Städten

Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern