Krankengymnastik in Nördlingen
Krankengymnastik Heider Michael u. Eiberger Jens
86720 Nördlingen

Krankengymnastik Hofer Johann
86720 Nördlingen
Krankengymnastik u. Massagepraxis REHAmed Pfaffl
86720 Nördlingen

Physiotherapie Heider Michael u. Eiberger Jens
86720 Nördlingen

Krankengymnastik Bäumenheim Klauser Heike *
86663 Asbach-Bäumenheim

Krankengymnastik Merkle Klaus *
86753 Möttingen

Krankengymnastik physio - vital
86720 Nördlingen
Helmle Ilke *
73441 Bopfingen
Helmle Ilke *
73441 Bopfingen
Krankengymnastik Eichberger Martin *
86757 Wallerstein
Krankengymnastik Loske *
86738 Deiningen
Krankengymnastik Schlüssel *
86655 Harburg

Krankengymnastik Strobel Sandra
86720 Nördlingen
Therapiezentrum Sobek
86720 Nördlingen
4D Physiotherapie *
86650 Wemding
Barraco Franz Physiotherapie
86720 Nördlingen
Keller Ulrike Physiotherapeutin
86720 Nördlingen
Mayershofer Regina Physio-Vital Praxis für Physiotheraphie
86720 Nördlingen
Mertner Susanne Feldenkraispädagogin
86720 Nördlingen
Physiotherapie Kolb u. Wolff Fachpraxis für Physiotherapie
86720 Nördlingen
Physiotherapie Nördlingen GmbH & Co. KG
86720 Nördlingen
Wanner Julia
86720 Nördlingen, Löpsingen
Wieck Holger
86720 Nördlingen, Herkheim
Häufige Fragen
Bis zu welchem Datum muss man ein Rezept für Krankengymnastik einlösen?
Die Frist, um ein Krankengymnastikrezept einzulösen, beträgt bundeseinheitlich 28 Tage, also auch in Bayern. Anders ist es, wenn auf dem Rezept ein anderes Gültigkeitsdatum angegeben wird. Manchmal hört man, ein Rezept müsse innerhalb von 14 Tagen eingelöst werden, doch das ist überholt.
Muss ich bei der Krankengymnastik in Nördlingen eine Zuzahlung leisten?
Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Auch vorbeugende Maßnahmen wie Rückenschulen werden oft von der Krankenkasse übernommen. Genaue Auskunft kann darüber aber nur deine Krankenkasse geben.
Was ist der Unterschied zwischen einem Physiotherapeuten und einem Krankengymnasten?
Krankengymnast und Physiotherapeut bedeuten genau das Gleiche. Seit 1994 lautet die offizielle Bezeichnung aber Physiotherapeut. Die Krankengymnastik ist der wichtigste Zweig der Physiotherapie. Eine gesonderte Ausbildung zum Krankengymnasten gibt es nicht. Deshalb ist der Name Physiotherapeut tatsächlich treffender.
Wie finde ich in Nördlingen einen Krankengymnasten oder eine Krankengymnastin?
In Nördlingen und in Augsburg gibt es zahlreiche Praxen für Physiotherapie, die Krankengymnastik ausführen dürfen. Auch in Krankenhäusern und Reha-Kliniken gibt es Physiotherapeuten, die aber meistens nur die Patienten der Einrichtung behandeln. Die Liste auf dasoertliche.de bietet dir einen Überblick über die Praxen in Nördlingen.
Aus welchem Grund erhalte ich kein Rezept für Krankengymnastik?
Krankengymnastik soll vor allem Schmerzen reduzieren und die Beweglichkeit reaktivieren. Wenn es nur darum geht, gesund zu bleiben und sich zu bewegen, helfen auch andere Sportarten. Gerade kleinstädtische und ländliche Gebiete wie Nördlingen bieten viele Möglichkeiten, von schönen Laufstrecken bis zu vielen Vereinen. Auch eine Mitgliedschaft in einem Fitnesstudio kann dir dabei helfen. Wenn du in Nördlingen kein passendes findest, schau doch mal in einer umliegenden Stadt wie etwa Augsburg.
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern