Krankengymnastik in Nagold
Jettinger Jettz Zentrum *
71131 Jettingen, Unterjettingen

Dormagen Peter Praxis für Physiotherapie
72202 Nagold



Burrer Dominique Krankengymnastik
72202 Nagold
Physiotherapie am Vorstadtplatz Dalinger & Tünnemann
72202 Nagold

Härtter-Groß Osteopathie *
75392 Deckenpfronn
Julia Wittich-Suchanow Praxis für Physiotherapie *
72285 Pfalzgrafenweiler



Medi-Vitalis
72202 Nagold

Physio am Bach Becker Sandra Krankengymnastik und Massage *
72221 Haiterbach



Physiotherapie Ebhausen *
72224 Ebhausen
Physio-Team R2 Kevin Rapp und Volker Ruff Praxisgemeinschaft für Physiotherapie *
72229 Rohrdorf
Alber Rebecca Praxis für Physiotherapie *
72213 Altensteig, Walddorf
Doll Silke Praxis für Physiotherapie
72202 Nagold
Pastari Nicole Physio-Praxis
72202 Nagold
Praxis Katharina
72202 Nagold
Raymond Binder M. Sc. Physiotherapie und Rehazentrum
72202 Nagold
Binder Raymond Praxis für Physiotherapie
72202 Nagold
Binder Raymond u. Sybille
72202 Nagold, Hochdorf
Braun Barbara Praxis für Krankengymnastik
72202 Nagold
Ebinger Susanne Physiotherapeutin
72202 Nagold
Klessing Claudia Massagepraxis
72202 Nagold
Klessing Claudia Physiotherapie
72202 Nagold
Köther Michaela Krankengymnastik Physiotherapiepraxis
72202 Nagold
Minder Silke Podologie
72202 Nagold
Minder Silke Praxis für podologisch medizinische Fußpflege
72202 Nagold
Papadopoulos Wassilios Krankengymnastik
72202 Nagold
Papadopoulos Wassilios Praxis für Physiotherapie
72202 Nagold
Häufige Fragen
Was wird bei Krankengymnastik gemacht?
Unter Krankengymnastik versteht man in erster Linie Übungen und Aktivitäten, die nach einem Unfall, nach einer Operation oder bei anderen körperlichen Problemen Schmerzen mindern und die Bewegungsfähigkeit wiederherstellen sollen. Bestandteil sind sowohl aktive Dehn- und Bewegungsübungen, bei denen die Patienten aktiv mitwirken, als auch passive Techniken, bei denen der Physiotherapeut die Muskeln mobilisiert.
Gibt es in Nagold auch Krankengymnastik für junge Menschen?
Schon Babys kann Physiotherapie ausgestellt werden. Jedoch handelt es sich bei den meisten behandelten Patienten eher um Ältere. Das liegt daran, dass sie häufiger entsprechende Symptome haben. Außerdem kann die Diagnoseliste bei einigen Krankheiten für ältere Menschen längere Behandlungszeiten vorsehen. Einige Fachpraxen widmen sich dagegen ganz der Behandlung von Kindern und Jugendlichen. Adressen für Nagold findest du hier.
Wie viele Termine mit dem Krankengymnasten sind nötig?
Oft dauert eine Behandlung mehrere Wochen oder Monate. Wie lange genau, hängt von der Schwere der Beeinträchtigung ab und auch davon, wie schnell dein Körper sich erholt. Das Gute ist, dass Krankengymnasten und Ärzte deine Genesung überwachen und dir sagen, wie lange es noch dauert. Eine Dauer von mehreren Wochen ist aber normal. Das erste Rezept gilt meistens für sechs Behandlungen.
Wo finde ich Adressen von Praxen für Krankengymnastik in Nagold?
Zahlreiche Adressen von Krankengymnastik-Praxen in Nagold sind hier auf dasoertliche.de zusammengestellt. Grundvoraussetzung, um Krankengymnastik durchführen zu dürfen, ist eine Qualifikation zum Physiotherapeuten oder zur Physiotherapeutin. Krankengymnastik bildet dabei den wichtigsten Teil der Physiotherapie. Der Begriff Physiotherapeut wurde erst im Jahre 1994 eingeführt. Davor hießen die Fachkräfte noch Krankengymnasten. Daneben gehören zur Physiotherapie auch andere Therapieformen, etwa Massagen oder die Manuelle Therapie.
Zahlt die Krankenkasse in Nagold Krankengymnastik?
Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen einen Großteil der Kosten für eine Rückenschule, oft 80 bis 100 Prozent. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern