Krankengymnastik in Neckartailfingen
Körperzeit Physiotherapie und Osteopathie Praxis Eiler
72644 Oberboihingen

Michael Allmendinger Krankengymnastik
72639 Neuffen

Physiotherapie Tobias Wallisch
72666 Neckartailfingen
Krankengymnastik aktiv.ort *
72660 Beuren
Häufige Fragen
Wie viel kosten 6 Einheiten Krankengymnastik in Neckartailfingen?
Wenn die Krankengymnastik vom Arzt verschrieben wurde. 10 Prozent musst du also selbst zahlen. Dazu kommt noch eine einmalige Gebühr in Höhe von 10 Euro. Bei Präventivangeboten wie Rückenschulen gelten aber andere Regeln. Das sind oft freiwillige Leistungen, die von einigen Krankenkassen übernommen werden, von anderen nicht.
Wer darf in Neckartailfingen Krankengymnastik durchführen?
Neben weiteren Fachbereichen ist auch die Krankengymnastik ein Element der Physiotherapie. Deshalb wird sie von Physiotherapeuten durchgeführt. Nur mit einer speziellen Ausbildung oder einem entsprechenden Studium darf man sich so nennen. Wer das in Neckartailfingen ist, liest du hier bei dasoertliche.de.
Was ist die Ursache von Schmerzen nach der Krankengymnastik?
Nach der Krankengymnastik kann es, wie bei jedem Muskeltraining, vorkommen, dass man Muskelkater bekommt. Das ist hauptsächlich der Fall, wenn die nötige Kondition fehlt. Du wirst aber merken, dass es umso besser wird, je häufiger du trainierst. Das gilt auch für andere Schmerzen. Meistens hast du den schmerzenden Teil deines Körpers lange nicht mehr bewegt und es muss sich erst daran gewöhnen. Sprich aber trotzdem deinen Physiotherapeuten darauf an.
Wird Physiotherapie von der privaten Krankenversicherung übernommen?
Die Gebühren für Privatversicherte und Beamte sind die gleichen wie für Selbstzahler. Eine Krankengymnastik-Sitzung (bis 20 Minuten) schlägt mit ungefähr 45 Euro zu Buche. Diese Gebühren können anschließend bei der Versicherung - oder bei Beamten bei der Beihilfestelle - eingereicht und erstattet werden. Wie bei den gesetzlichen Krankenkassen wird Physiotherapie übernommen, wenn ein Arzt dafür ein Rezept ausgestellt hat. Viele Krankenversicherungen übernehmen außerdem noch die Kosten für Vorsorgeuntersuchungen.
Kann mein Hausarzt Physiotherapie verschreiben?
Auch der Hausarzt kann Krankengymnastik verschreiben. Oft sind es aber Orthopäden, die Krankengymnastik verordnen. Auch Neurologen und Chirurgen verschreiben oft Physiotherapie, beispielsweise nach einer Knie-OP oder einem Schlaganfall.
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern