für Ulm, Neu-Ulm und Umgebung
×
×

Krankengymnastik in Nersingen

Premiumtreffer(Anzeigen)
MakerFair

Eckhardt Andreas Krankengymnastik *

Krankengymnastik
Sporerstr. 4
89079 Ulm
Tel. 0731 4 69 90 Gratis anrufen!
öffnet um 07:30 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

Wölfinger Hans-Jürgen Praxis für Physiotherapie *

Krankengymnastik
Bessererstr. 15
89073 Ulm
Tel. 0731 61 02 34 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail Website

Praxis für Physiotherapie Monika Summers *

Physiotherapie
Maximilianstr. 34
89231 Neu-Ulm, Stadtmitte
Tel. 0731 7 46 52 Gratis anrufen!
öffnet um 07:30 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

heudorfer & thiele Physiotherapie

Krankengymnastik
Straßer Weg 4 a
89278 Nersingen, Oberfahlheim
Tel. 07308 91 92 30 Gratis anrufen!
öffnet um 08:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

Physiotherapie In Balance *

Krankengymnastik
Söflinger Str. 250
89077 Ulm
Tel. 0731 14 00 15 47 Gratis anrufen!
öffnet um 07:30 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website
A - Z Trefferliste

Knöferl Markus Prof. Dr.med. Facharzt für Orthopädie u. Unfallchirurgie, Handchirurgie *

Physiotherapie
Augsburger Str. 1 A
89231 Neu-Ulm, Stadtmitte
Tel. 0731 92 60 44 88 Gratis anrufen!
öffnet um 08:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

Physiotherapie Elke Pohland *

Krankengymnastik
Maienweg 1
89077 Ulm-Söflingen
Tel. 0731 1 76 83 38 Gratis anrufen!
öffnet um 09:00 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website

Rudolph Angela Physiotherapie

Physiotherapie
Weißenhorner Str. 12
89278 Nersingen
Tel. 07308 91 93 95 Gratis anrufen!
öffnet um 07:30 Uhr
Details anzeigen E-Mail Website heise prime gratis testen
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Welche Frist gibt es, um ein Krankengymnastikrezept einzulösen?

28 Tage bleiben Zeit, um ein Krankengymnastikrezept einzulösen. Das bestimmt die sogenannte Heilmittelverordnung. Die Regelung gilt für alle Bundesländer, also auch in Nersingen. Anders ist es natürlich, wenn auf dem Rezept ein konkretes Datum angegeben wird. Oft wirst du hören, dass ein Rezept innerhalb von 14 Tagen eingelöst werden muss, doch keine Sorge, diese Regelung ist nicht mehr aktuell.

Wie finde ich in Nersingen einen Krankengymnasten oder eine Krankengymnastin?

In Nersingen und in Ulm gibt es zahlreiche Physiotherapie-Praxen, die unterschiedliche Arten der Krankengymnastik anbieten. Auch in Kliniken und Reha-Zentren gibt es Physiotherapeuten, welche aber meistens nur für die Patienten dieser Einrichtungen zuständig. Welche Praxen es in Nersingen gibt, liest du hier bei dasoertliche.de.

Wie kann ich mich in Nersingen beweglich halten, zusätzlich zur Krankengymnastik?

Auch andere Sportarten können helfen, "Volkskrankheiten" wie Rückenschmerzen vorzubeugen. Zusätzlich kann er das Risiko zahlreicher Leiden, einschließlich Herzinfarkten, mindern. Wenn du bereits Beschwerden hast und nicht nur vorbeugend Sport machen willst, rede erst mit deinem Arzt darüber, was du tun kannst und welcher Sport dir wirklich guttut. Gerade kleinstädtische und ländliche Gebiete wie Nersingen bieten viele Möglichkeiten, von angenehmen Laufstrecken bis zu verschiedensten Vereinen. Auch ein Fitnessstudio kann eine gute Wahl sein. Wenn du in Nersingen kein passendes findest, schau doch mal in einer anderen Stadt im Landkreis Neu-Ulm.

Was kostet einmal Physiotherapie in Nersingen?

Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik, insbesondere Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten erstattet. Genaue Auskunft bekommst du bei deiner Krankenkasse.

Ist Krankengymnastik auch eine Lösung für Rückenschmerzen?

Auch in kleinstädtischen und ländlichen Gebieten wie Nersingen arbeiten nur noch wenige Menschen auf dem Feld. Doch auch die Arbeit am Schreibtisch ist für den Rücken eine Belastung. Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Auch vorbeugende Maßnahmen wie Rückenschulen werden oft von der Krankenkasse erstattet. Genaue Auskunft kann darüber aber nur deine Krankenkasse geben.

Legende:
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern