für Neckarsulm und Umgebung
×
×

Krankengymnastik in Neudenau

Premiumtreffer(Anzeigen)

Reha am Bahnhof Zentrum für Physiotherapie - Ergotherapie und Fitness *

Die Experten für Ihr persönliches Gesundheitskonzept.
Physiotherapie
Bahnhofplatz 4
74172 Neckarsulm
Tel. 07132 7 04 89 04 Gratis anrufen!
öffnet am Montag
Details anzeigen E-Mail Website

TIZ-Sommer/Heffele GbR *

Wir bieten Ihnen logopädische und lertherapeutische Behandlungen an.
Krankengymnastik
Seckachtorgasse 6
74219 Möckmühl
Tel. 06298 92 78 33 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail Website

Raab-Sandel Karin u. Schief Bernd *

Krankengymnastik
Hagenbacher Str. 4
74177 Bad Friedrichshall, Kochendorf
Tel. 07136 67 38 Gratis anrufen!
öffnet am Montag
Details anzeigen E-Mail Website
A - Z Trefferliste

Unger Oliver

Physiotherapie
Hauptstr. 30
74861 Neudenau
Tel. 06264 92 66 05 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Unger Oliver Massagepraxis

Massagen
Austr. 10
74861 Neudenau, Herbolzheim
Tel. 06264 5 64 Gratis anrufen!
Details anzeigen
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Wie viel muss ich bei Krankengymnastik in Neudenau zuzahlen?

Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen einen Großteil der Kosten für eine Rückenschule, oft 80 bis 100 Prozent. Genaue Auskunft erhältst du bei deiner Krankenkasse.

Bis zu welchem Zeitpunkt muss man in Baden-Württemberg ein Rezept für Krankengymnastik einlösen?

28 Tage bleiben Zeit, um ein Rezept für Krankengymnastik einzulösen. Das bestimmt die Heilmittelverordnung. Die Regelung gilt für alle Bundesländer, also auch in Neudenau. Anders ist es natürlich, wenn auf dem Rezept ein konkretes Datum angegeben wird. Oft wirst du hören, dass eine Behandlung innerhalb von zwei Wochen begonnen werden muss. Doch diese Regelung ist nicht mehr aktuell.

Was ist der Unterschied zwischen einem Physiotherapeuten und einem Krankengymnasten?

Bis 1994 wurden Physiotherapeuten offiziell als Krankengymnasten bezeichnet. Die Bezeichnung Krankengymnast ist heutzutage kaum mehr gebräuchlich. Der Zentralverband der Krankengymnasten nennt sich sogar schon seit 1979 Deutscher Verband für Physiotherapie, verwendet aber noch die Abkürzung ZVK. Krankengymnastik selbst ist heute ein Teilgebiet der Physiotherapie.

Was kann ich neben Krankengymnastik noch für meine Gesundheit tun?

Ärzte haben für Bewegungstherapie nur ein begrenztes Budget. Sie müssen deshalb abwägen, wer wer die Kriterien für Bewegungstherapie erfüllt. Dabei spielt sowohl der Schweregrad der Probleme als auch der mögliche Nutzen von Physiotherapie eine Rolle. Bei Rückenschmerzen kann auch eine Gruppentherapie statt einer Einzelbehandlung sinnvoller sein. Die ist kostengünstiger und wird deshalb häufiger verschrieben. Sprich mit deinem Arzt, ob regulärer Sport eine Alternative sein kann. Gerade in ländlichen und kleinstädtischen Regionen wie Neudenau gibt es viele Möglichkeiten, sich zu bewegen. Deneben kann man Krankengymnastik auch selbst bezahlen. Für vorbeugende Krankengymnstik bieten viele AOK, HEK und Co oftmals spezielle Programme. Informiere dich am besten auf der Webseite deiner Krankenkasse.

Welcher Turnus wird für die Krankengymnastik empfohlen?

Oft dauert eine Behandlung mehrere Wochen oder Monate. Wie lange genau, hängt von der Schwere der Beeinträchtigung ab und auch davon, wie schnell dein Körper sich erholt. Das Gute ist, dass Krankengymnasten und Ärzte deine Entwicklung überwachen und dir sagen, wie lange es noch dauert. Stelle dich aber auf mehrere Wochen ein. Ein Rezept gilt meistens für sechs Termine.

Legende:
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern