Krankengymnastik in Neuenburg am Rhein
Schüler Sabine
79395 Neuenburg
Sauter Markus
79395 Neuenburg
Physio-Auggen *
79424 Auggen
Kleiber Integral Physiotherapie
79395 Neuenburg
Kleiber Helge
79395 Neuenburg am Rhein
Ronge Sabine
79395 Neuenburg am Rhein
Sauter Markus Krankengymnastikpraxis
79395 Neuenburg am Rhein
Schüler Sabine Krankengymnastikpraxis
79395 Neuenburg am Rhein
Strohmeier-Geiger Annette Krankengymnastikpraxis
79395 Neuenburg am Rhein
Häufige Fragen
Was verursacht Schmerzen nach krankengymnastischen Übungen?
Auch bei der Krankengymnastik kann man, wie nach anderen sportlichen Anstrengungen, einen Muskelkater bekommen. Vor allem trifft es dich, wenn du wenig trainiert bist. Doch keine Angst, meist wird es von Trainingseinheit zu Trainingseinheit besser, und du bekommst nur noch selten Muskelkater. Auch andere Schmerzen treten dann nicht mehr so oft auf. Im Regelfall wurde der schmerzende Teil deines Körpers lange nicht mehr bewegt und es muss sich erst daran gewöhnen.
Wie viel muss ich bei Krankengymnastik in Neuenburg am Rhein zuzahlen?
Hast du ein Rezept vom Arzt, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die verbleibenden 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik, insbesondere Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten erstattet. Genaue Auskunft findest du auf der Website deiner Krankenkasse oder in einer Filiale.
Wie lang ist die empfohlene Dauer bei Krankengymnastik?
In einer Woche werden oft ein bis zwei Sitzungen Krankengymnastik abgehalten. Auf der Reha oder im Krankenhaus können es auch mal mehr sein. Wer Krankengymnastik in einer Praxis für Physiotherapie macht, erhält meistens zunächst sechs Termine. Falls nötig, kann die Therapie verlängert werden.
Welche Frist gibt es, um ein Rezept für Krankengymnastik einzulösen?
Vier Wochenbleiben Zeit, um ein Krankengymnastikrezept einzulösen. Das bestimmt die Heilmittelverordnung und gilt für alle Bundesländer. Anders ist es natürlich, wenn auf dem Rezept ein konkretes Datum angegeben wird. Oft wirst du hören, dass eine Behandlung innerhalb von zwei Wochen begonnen werden muss. Aber keine Sorge, das ist nicht mehr aktuell.
Was kann ich neben Krankengymnastik noch für meine Gesundheit tun?
Welche Alternativen zur Krankengymnastik es gibt, hängt von deinen Zielen ab. Oft ist Krankengymnastik die erste Wahl, beispielsweise nach Operationen, nach einem Schlaganfall oder bei akuten Rückenschmerzen. Wenn dir dein Arzt keine Krankengymnastik verordnet, frage ihn nach anderen Möglichkeiten. Legst du Wert darauf, vorbeugend für deine körperliche Gesundheit aktiv zu werden, eröffnet sich dir eine Fülle an Möglichkeiten. Auch ohne ärztliches Rezept kann man oftmals auf Zuzahlungen durch die Krankenkasse für Rückenschulprogramme hoffen. Ländliche Gebiete wie Neuenburg am Rhein bieten zudem zahlreiche Vereine und viele schöne Laufstrecken, um Sport zu treiben. Wenn du in Neuenburg am Rhein nichts findest, was dir gefällt, schau doch mal in anderen Städten in der Region Südlicher Oberrhein.
*außerhalb des Suchbereiches ansässige Firma
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern