für Siegburg und Umgebung
×
×

Krankengymnastik in Neunkirchen-Seelscheid

A - Z Trefferliste

Schmidt Corinna Praxis für Physiotherapie

Krankengymnastik
Hauptstr. 66
53819 Neunkirchen-Seelscheid, Neunkirchen
Tel. 02247 75 76 17 Gratis anrufen!
öffnet morgen um 08:00 Uhr
Details anzeigen

Therapiezentrum Rhein-Sieg

Physiotherapie
Zeithstr. 111
53819 Neunkirchen-Seelscheid, Seelscheid
Tel. 02247 6 90 19 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail Website
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Wie lange muss man Krankengymnastik machen?

Üblicherweise dauert eine Therapie mehrere Wochen oder Monate. Wie lange genau, hängt von der Schwere der Beeinträchtigung ab und auch davon, wie schnell der Körper sich erholt. Das Gute ist, dass Krankengymnasten und Ärzte deine Entwicklung überwachen und dir sagen können, wie lange es noch dauert. Eine Dauer von mehreren Wochen ist aber normal. Ein Rezept gilt meistens für sechs Behandlungen.

Wo finde ich Telefonnummern von Praxen für Krankengymnastik in Neunkirchen-Seelscheid?

Krankengymnastik wird von fast allen Praxen für Physiotherapie ermöglicht. Denn nur mit entsprechender Qualifikation ist ein Physiotherapeut dazu berechtigt und kann die Behandlung bei der Krankenkasse abrechnen. Für wen das in Neunkirchen-Seelscheid gilt, liest du hier bei dasoertliche.de.

Was verursacht Schmerzen nach krankengymnastischen Übungen?

Muskelkater nach körperlicher Beanspruchung ist nichts Ungewöhnliches, da macht die Krankengymnastik keine Ausnahme. Dies trifft insbesondere zu, wenn dein Trainingszustand mangelhaft ist. Aber du wirst merken, dass es umso besser wird, je öfter du trainierst. Das gilt auch für andere Schmerzen. Im Regelfall hast du den schmerzenden Teil deines Körpers lange nicht mehr bewegt und es muss sich erst daran gewöhnen. Sprich trotzdem mit deinem Physiotherapeuten darüber.

Wie viel kosten 6 Mal Krankengymnastik mit Rezept in Neunkirchen-Seelscheid?

Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die übrigen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Aber auch ohne Rezept übernehmen viele Krankenkassen einen Großteil der Kosten für eine Rückenschule, oft 80 bis 100 Prozent. Genaue Auskunft erhältst du bei deiner Krankenkasse.

Was kann ich in Neunkirchen-Seelscheid zusätzlich zur Krankengymnastik noch tun, um gesund zu bleiben?

Nicht nur Krankengymnastik, auch ganz normaler Sport kann oft helfen, "Volkskrankheiten" wie Rückenschmerzen vorzubeugen. Außerdem kann er vor verschiedensten Krankheiten wie Herzinfarkten schützen. Wenn du allerdings Beschwerden hast und nicht nur zur Vorbeugung Sport machen willst, rede zuerst mit deinem Facharzt darüber, was du tun musst und was dir wirklich guttut. Gerade kleinstädtische und ländliche Gebiete wie Neunkirchen-Seelscheid bieten viele Möglichkeiten, von schönen Laufstrecken bis zu verschiedensten Vereinen. Auch ein Fitnessstudio kann eine gute Wahl sein. Wenn du in Neunkirchen-Seelscheid kein passendes findest, schau doch mal in Hennef.

Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern