für Augsburg und Umgebung
×
×

Krankengymnastik in Neusäß

Premiumtreffer(Anzeigen)

Krenn Constance Praxis für Physiotherapie

Physiotherapie
Hindenburgstr. 17
86356 Neusäß, Westheim b.Augsburg
Tel. 0821 48 48 79 Gratis anrufen!
Details anzeigen E-Mail Website
A - Z Trefferliste

Graba Hans-Ulrich Dr. u. Sinthgund Krankengymnastin

Krankengymnastik
Kuglerberg 23
86356 Neusäß, Hainhofen
Tel. 0821 48 11 69 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Lorenz Heinrich Krankengymnastikpraxis

Krankengymnastik
Ottmarshauser Str. 71 B
86356 Neusäß, Hainhofen
Tel. 0821 3 94 18 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Pesch Christoph Krankengymnastik

Krankengymnastik
Georg-Odemer-Str. 2 b
86356 Neusäß
Tel. 0821 2 09 03 80 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 20:00 Uhr
Details anzeigen

Physio-Aktiv-Team

Krankengymnastik
Hauptstr. 25 a
86356 Neusäß
Tel. 0821 6 50 82 80 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Physio & Docs Gesundheitsberatung GmbH

Physiotherapie
Gailenbacher Weg 5
86356 Neusäß, Hammel
Tel. 0821 45 09 64 67 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Physiotherapie

Physiotherapie
Heisenbergstr. 16
86356 Neusäß
Tel. 0821 79 61 82 03 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Physiotherapie Hr. Birk

Physiotherapie
Heisenbergstr. 16
86356 Neusäß
Tel. 0821 43 07 91 74 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 19:00 Uhr
Details anzeigen

Physiotherapie Wagner

Physiotherapie
Ottmarshauser Str. 12 C
86356 Neusäß, Ottmarshausen
Tel. 0176 72 36 57 86 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Physiotherapie Wagner

Physiotherapie
Tel. 0176 72 36 57 87 Gratis anrufen!
Details anzeigen

Stuhler-Pittius Henriette Physiotherapie Praxis

Physiotherapie
Hauptstr. 1 B
86356 Neusäß
Tel. 0821 2 07 52 36 Gratis anrufen!
Geöffnet bis 18:00 Uhr
Details anzeigen
Eintrag hinzufügen
Hier fehlt ein Eintrag?

Jetzt mithelfen, Das Örtliche noch besser zu machen! Hier kostenfrei Unternehmen zur Eintragung vorschlagen oder eigenen Privateintrag hinzufügen.

Häufige Fragen

Wie finde ich einen Krankengymnasten oder eine Krankengymnastin in Neusäß?

Krankengymnastik wird von so gut wie allen Praxen für Physiotherapie ausgeschrieben. Nur mit entsprechender Qualifikation darf die Leistung ausgeführt und mit den Krankenkassen abgerechnet werden. Für wen das in Neusäß gilt, liest du hier bei dasoertliche.de.

Was ist der Unterschied zwischen Krankengymnastik und Physio?

Krankengymnastik ist ein Teilbereich der Physiotherapie, so wie Bayern ein Teil von Deutschland ist. Der andere Teilbereich ist die Physikalische Therapie, bei der beispielsweise mit Wärme oder Kälte gearbeitet wird. Die Krankengymnastik gilt aber vielen als wichtigstes Glied. Wer von Physiotherapie spricht, meint deshalb meist die Krankengymnastik.

Wie kann ich mich in Neusäß fit halten, unabhängig von Krankengymnastik?

Nicht nur Krankengymnastik, auch normaler Sport kann oft helfen, allgemeine Beschwerden wie Rückenschmerzen vorzubeugen. Außerdem kann er vor verschiedensten Krankheiten wie Herzinfarkten schützen. Wenn du bereits Beschwerden hast und nicht nur zur Vorbeugung Sport machen willst, sprich zuerst mit deinem Arzt darüber, was du tun musst und welcher Sport dir wirklich guttut. Gerade ländliche und kleinstädtische Gebiete wie Neusäß bieten viele Möglichkeiten, von schönen Laufstrecken bis zu verschiedensten Vereinen. Auch ein Fitnessstudio kann eine gute Wahl sein. Wenn du in Neusäß kein passendes findest, schau doch mal in Augsburg.

Wie viel muss ich bei Krankengymnastik in Neusäß zuzahlen?

Hast du ein Rezept vom Arzt bekommen, übernimmt die Krankenkasse 90 Prozent der Kosten. Die anderen 10 Prozent plus eine Gebühr von 10 Euro musst du selbst tragen. Daneben bezuschussen viele Krankenkassen vorbeugende Krankengymnastik, insbesondere Rückenschulen. Nicht selten werden 80 bis 100 Prozent der Kosten erstattet. Genaue Auskunft kann darüber aber nur deine Krankenkasse geben.

Welche Gründe gibt es für Schmerzen im Anschluss an Krankengymnastik?

Auch bei der Krankengymnastik kannst du, wie nach anderen sportlichen Anstrengungen, einen Muskelkater bekommen. Vor allem trifft es Menschen, die wenig trainiert sind. Aber du wirst sehen, dass es umso besser wird, je öfter du trainierst. Das gilt nicht nur für den Muskelkater, sondern auch für andere Schmerzen. Im Regelfall wurde der schmerzende Teil deines Körpers lange nicht mehr bewegt und es muss sich erst daran gewöhnen.

Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern